Der Blog von nutrilife-shop.de: Aktuelle Infos, originelle Artikel rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Einträge in der Kategorie Ernährung

Venöse oder lymphatische Zirkulation, wie kann man den Unterschied erkennen?

Veneninsuffizienz ist ein Blutkreislaufproblem, das angesichts des zunehmenden Bewegungsmangels und der oft verstandenen Ernährungshygiene mit dem Verzehr von entzündungsfördernden und säurebildenden Lebensmitteln, die arm an Polyphenolen und Antioxidantien sind, immer häufiger auftritt. Viele Frauen sind davon betroffen und es fehlt ihnen an Lösungen, obwohl es so viele gibt, lange bevor sie an wenig wirksame Medikamente […]

Was wäre, wenn wir unseren Tag anders beginnen würden, um unsere Energie und unsere Hormone anzukurbeln?

Der Start in den Tag mit einer proteinreichen Mahlzeit kann Ihren Tag positiv beeinflussen… Chronische Müdigkeit, Schmerzempfinden, Nervosität, schlechte Verdauung, Gewichtszunahme oder Übergewicht sind alles Gründe, bei denen es sich lohnt, zu einer ersten Mahlzeit zu tendieren, die den ganzen Tag lang den Ton angibt… Hier einige Argumente, die für ein eiweißreiches Frühstück mit gesunden […]

Vegan und gut in Form!

In den letzten Jahren haben wir viel über vegane Ernährung gehört. Veganer sind Menschen, die aus persönlicher Entscheidung weder Fleisch noch Fisch und keine tierischen Produkte wie Eier, Milch oder Honig essen und sich weigern, alles zu kaufen, was aus der Ausbeutung von Tieren stammt, wie Leder oder Pelz. Ihre Gesundheit und die Förderung nachhaltiger […]

Abnehmen nach den Feiertagen

Nach den Exzessen der Feiertage, in Fett, Alkohol und Zucker, ist es kein Wunder, dass die Waage 2 bis 3 Kilo mehr anzeigt! An Ihrer kürzlichen Mitgliedschaft im Fitnessstudio wird sich ohne ein wenig Hilfe aus der Natur nicht viel ändern. Und wieder einmal kommt die Lösung aus Asien zu uns! Konjak ist in der […]

Verlangen nach Zucker

Wenn es Ihnen schwer fällt, süßen Verlockungen zu widerstehen, die Diabetes, Übergewicht oder Herzerkrankungen verursachen oder verschlimmern können, ist das nicht unbedingt Ihre Schuld. Sollten Sie an einem unkontrollierbaren Verlangen nach Zucker leiden und nur schwer auf Süßes verzichten können, könnte es sein, dass Sie unter einer Regelungsstörung Ihrer Kohlenhydratzufuhr und einer gesteigerten psychischen Abhängigkeit […]

Viel zu vielen Kindern wird heute ADHS oder eine Aufmerksamkeitsdefizitstörung (ADS) diagnostiziert

An dieser Stelle möchte ich Sie darauf hinweisen, dass das in industriell verarbeiteten Lebensmitteln allgegenwärtige Monosodiumglutamat in sehr vielen Fällen eine Rolle spielt! Wussten Sie, dass es in Fertiggerichten, Süßigkeiten, Chips, chinesischen und Fast-Food-Gerichten sowie … ASPARTAM (das natürlich immer noch auf dem Markt ist!) enthalten ist? Und nicht nur in geringen Mengen! Dieses Glutamat […]

Kennen Sie Ihren F-Punkt?

Der G-Punkt, der die weibliche Libido betrifft, ist allgemein bekannt. Aber was ist der F-Punkt? Es handelt sich um einen „Orgasmus der Geschmackspapillen“. Schmunzeln Sie jetzt nicht, es ist eine ernste Angelegenheit, die vom Arzt Howard Moskowitz, einem amerikanischen Wissenschaftler, der seinen Abschluss an der Harvard Universität gemacht hat, theoretisiert wurde. Er nennt den Glückspunkt […]

Der Glykämische Index der Nahrungsmittel

Der glykämische Index eines Nahrungsmittels gibt seine reale Süßkraft an, die für eine Schlankheitsdiät basierend auf Kalorienreduktion in Betracht gezogen werden muss. Man klassifiziert die Nahrungsmittel in 5 Gruppen: Nahrungsmittel mit sehr hohem glykämischen Index: Glukose Nahrungsmittel mit hohem glykämischen Index: Zucker (Rohr- oder Rübenzucker) Honig Süssigkeiten Marmelade Fruchtsirup Nahrungsmittel mit mittlerem glykämischen Index: Brot […]

Das Darmmikrobiom und das Gehirn

Von der Dysbiose hin zur Beeinträchtigung der Gehirnfunktionen und psychischen Erkrankungen ist es nur ein Schritt, und der Zusammenhang ist uns heute bekannt. Die Wirkmechanismen sind zunehmend erforscht. Das bidirektionale Kommunikationssystem zwischen dem ZNS und dem Magen-Darm-Trakt ist offensichtlich, aber das Darmmikrobiom kann auch die neuronale Entwicklung, die Kognition und das Verhalten beeinflussen, und Veränderungen […]

Chronischer Stress – unser schlimmster Feind

Energieverlust, wiederkehrende kleine Trauerattacken und Gewichtszunahme – was ist nur los?! Könnte es daran liegen, dass der chronische Stress, den wir täglich erleben, zu unserem schlimmsten Feind geworden ist? „Was soll ich nur daran ändern? Es ist nun mal so. Ich kann wirklich nichts dagegen tun – überhaupt nichts!“ Hier eine kurze physiologische Erklärung, die […]

LikeBox

Archiv

Newsletter abonnieren

Loading