Der Blog von nutrilife-shop.de: Aktuelle Infos, originelle Artikel rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Einträge in der Kategorie Glücklicher werden

Hitzewallungen? Salbei wirkt Wunder!1

Unerträgliche Hitzewallungen in den Wechseljahren sind manchen immer noch ein Rätsel. Wir werden Ihnen hier die Ursachen auf leicht verständliche Weise erklären. Betroffenen Frauen zufolge treten Hitzewallungen von unterschiedlicher Stärke und Häufigkeit in einem Zeitraum von 1 bis 5 Jahren auf. Sie dauern zwischen 30 Sekunden und 3 Minuten und können bei manchen Frauen bis […]

Wenn Stress uns krank macht

Unser Körper verfügt über ein sehr komplexes Reservoir, um sich an Stresssituationen und -bedingungen anzupassen. Die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse) sorgt zusammen mit dem autonomen peripheren Nervensystem dafür, dass sich der Körper so gut wie möglich anpasst, indem er die notwendigen Hormone und Neurotransmitter produziert. Wenn jedoch Stresssituationen andauern, können diese überreizten Produktionen eine ganze Reihe von […]

Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Vitamin D ist in den letzten Jahren zu einem der am häufigsten diskutierten Nährstoffe geworden. Und aus gutem Grund werden immer mehr Studien durchgeführt, während die gesamte Ärzteschaft damit begonnen hat, die Einnahme des Vitamins zu empfehlen. Man kann behaupten, dass diesbezüglich Einvernehmen herrscht. Aber warum leidet die Mehrheit unter einem Vitamin-D-Mangel? Wissenswert ist, dass […]

Gegen saisonal bedingte Depression im Winter: Johanniskraut

Jedes Jahr im Winter, wenn die Tage kürzer werden, ist es das Gleiche: Ganz allmählich schleicht sich eine saisonale Depression ein. Dieses Phänomen hängt mit dem Lichtmangel zusammen, im Gegensatz zu den langen sonnigen Sommertagen fehlt das Sonnenlicht. Die Versuchung ist groß, Anxiolytika einzunehmen, angstlösende Medikamente, die die Anspannung lindern sollen, auch Antidepressiva genannt. Doch […]

L-Tryptophan – Vorläufer von Serotonin

L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die als serotonerger Vorläufer eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Nervosität und Stress spielt. Das bedeutet, dass es die Synthese von Serotonin ermöglicht. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der im Gehirn sozusagen als „Schmierstoff“ fungiert und dessen umgangssprachliche Bezeichnung – Glückshormon – für sich selbst spricht. Bei einem Mangel an Tryptophan […]

Chronischer Stress – unser schlimmster Feind

Energieverlust, wiederkehrende kleine Trauerattacken und Gewichtszunahme – was ist nur los?! Könnte es daran liegen, dass der chronische Stress, den wir täglich erleben, zu unserem schlimmsten Feind geworden ist? „Was soll ich nur daran ändern? Es ist nun mal so. Ich kann wirklich nichts dagegen tun – überhaupt nichts!“ Hier eine kurze physiologische Erklärung, die […]

Ashwagandha: Das Wundermittel der ayurvedischen Medizin

Die Ashwagandha, eine wahrhaft mystische Pflanze der ayurvedischen Medizin, hat einen bedeutungsvollen Namen: das indische Ginseng. Tatsächlich hat die Ashwagandha in Indien seit Urzeiten den Ruf eines Allheilmittels (das im wahrsten Sinne des Wortes alle Leiden heilen kann) und eines Lebenselixiers. Ashwagandha bedeutet in Sanskrit „der die Kraft des Pferdes hat“ und damit ist eigentlich […]

Sagen Sie nie wieder: „Ich bin müde“

„Herr Doktor, ich bin so müde“ ist der erste Satz, den die Hälfte der Patienten beim Betreten der Arztpraxis zu ihrem Hausarzt sagt. Wenn das bei Ihnen auch der Fall ist, werden Ihnen Magnesium und Spirulina helfen, Ihre Müdigkeit zu bekämpfen und zu überwinden. Verschiedene Belastungen, die durch Stress aufgrund unseres modernen Alltags hervorgerufen werden, […]

Stress und Kortisol

Das heutige Leben führt zu einem Zustand chronischen Stresses, an den sich unser Körper nur schwer anpassen kann. Der Marker für diesen Stress ist Kortisol, das eine vorteilhafte Funktion hat und die durch Stress verursachten Dysfunktionen reguliert. Aber wenn sein Sekret permanent ist, wird es schädlich und hat die gleiche Wirkung wie Kortison, ein Medikament, […]

Einschlafprobleme: Was tun?

Einschlafprobleme kennt jeder: Man geht müde ins Bett, schließt die Augen und ist eigentlich bereit ins Land der Träume einzutauchen. Aber es funktioniert einfach nicht, weshalb man sich unruhig von einer Seite zur anderen dreht. Vielleicht schaltet man auch nochmal den Fernseher an und greift nach einem Buch, in der Hoffnung, dass die Augen bald […]

LikeBox

Archiv

Newsletter abonnieren

Loading