Der Blog von nutrilife-shop.de: Aktuelle Infos, originelle Artikel rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Einträge in der Kategorie Herz & Kreislauf

NutriNews 09|22

Spirulina : der Star unter den Nahrungsergänzungsmitteln? Die von der WHO als bestes Nahrungsmittel des 21. Jahrhunderts bezeichnete Spirulina, ein spiralförmiges Cyanobakterium, dem sie ihren Namen verdankt, hat hervorragende Eigenschaften und überrascht immer wieder aufs Neue. Spirulina ist ein proteinreiches Superfood. Sie ist aufgrund ihres Reichtums an Antioxidantien wie Phycocyanin, Vitaminen und Eisen hervorragend für […]

Superpflanze Weißdorn

Arterielle Hypertonie ist ein abnormaler Blutdruckanstieg, der zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen kann. Es wird normalerweise gesagt, dass der normale Blutdruck bei 130/80 mm Hg liegt. Laut einer neuen Studie der Universität München haben Menschen, die an Bluthochdruck, unzureichendem Schlaf und Stress leiden Durchschnittlich dreimal höheres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Die im European Journal of Preventive […]

HERZKOHÄRENZ: Herzfrequenz steuern, um das Gehirn zu beeinflussen

Das von Dr. David Servan-Schreiber propagierte Herzkohärenz-Training ist eine Entspannungstechnik, die der Meditation ähnelt und darauf abzielt, die Herzfrequenz zu harmonisieren und zu regulieren, um sie mit einer beruhigenden Atmung zu synchronisieren. Das Herz reagiert sehr stark auf Emotionen (der Rhythmus wird gesteigert, wenn man gestresst, verängstigt, überrascht usw. ist). Indem wir die Anzahl der […]

Prophylaxe von Infarkten und Schlaganfällen mit Krillöl

Krill ist ein Wort norwegischen Ursprungs und bedeutet „Walfutter“. Beim Krill (Euphausia superba) handelt es sich um ein wirbelloses Tier, das aussieht wie eine winzige Garnele und einem rosafarben schimmernden, durchsichtigen Körper hat. Sie machen den Hauptteil des Planktons (Zooplankton) aus. Die Tiere leben in Meeresbänken und bewegen sich in großen Massen durch den Ozean, […]

Alpha-Liponsäure: ein wirksames Mittel gegen das metabolische Syndrom

Alpha-Liponsäure ist eine Schlüsselsubstanz, die für das Funktionieren des menschlichen Organismus wesentlich ist, sie ist nämlich ein Kofaktor solcher Enzyme, die einen Beitrag zum Citratzyklus leisten. Dieser begünstigt innerhalb der Zellen die Umwandlung von Nährstoffen in Lebensenergie. Sie wird in der Leber synthetisiert, mit zunehmendem Alter nimmt diese Synthese aber allmählich ab und der sich […]

Wie interpretiert man einen Bluttest?

Erythrozyten im Bluttest Das sind die roten Blutkörperchen, die im Körper für den Sauerstofftransport sorgen. Erythrozyten werden als Hämoglobinkonzentration ausgedrückt. Ein niedriger Wert weist auf Anämie, Müdigkeit und eine übermäßige Menstruationsblutung hin. Leukozyten Das sind die weißen Blutkörperchen, die wichtigsten darunter sind die Lymphozyten. Deren Hauptfunktion besteht in der Bekämpfung von Infektionen. Ein unnormal hoher […]

Kardiologische Realität: Von Statinen zur Rhabdomyolyse!

ROTE REISHEFE, Ihre natürliche Alternative zu synthetischen Statinen als Cholesterinsenker Eine kleine Geschichte der Roten Reishefe Rote Reishefe ist ein mikroskopischer Pilz, der auf Reis wächst (dessen rote Farbe die des Pilzes ist, nicht die des Reises, auf dem er wächst). Im Jahr 800 v. Chr. wurde Rote Reishefe traditionell in der chinesischen Medizin verwendet, […]

Coenzym Q10 gegen oxidativen Stress & Entzündungen

co-q10-senioren

Coenzym Q10 ist eine vitaminähnliche Substanz, die der Körper selbst produziert, in kleinen Mengen aber auch mit der Nahrung aufnimmt. Ihre Menge geht mit zunehmendem Alter und infolge mancher Krankheiten und Therapien zurück: daher das wachsende Interesse an der Forschung über ihre ergänzende Zufuhr und deren Wirkungen. Seit seiner Entdeckung in den fünfziger Jahren ist […]

Statine: Cholesterinsenker, die mit Vorsicht zu genießen sind

Einmal werden Statinen in den Himmel gelobt, dann wiederum werden sie verteufelt: Statinen sind am häufigsten verschriebenen Pillen der Welt. Wie steht es mit dem Nutzen-Risiko-Verhältnis dieser Medikamente? Was verheimlicht uns die Schulmedizin? Eine kritische Betrachtung der Medikamente, die den Cholesterinspiegel im Blut senken. Was sind Statine? Wie funktionieren sie? Statine sind Medikamente, die das […]

Herzinfarkt: Was Sie darüber wissen sollten

Laut dem Statistischen Bundesamt sterben in Deutschland nicht weniger als 50.000 Menschen pro Jahr infolge eines akuten Herzinfarkts. Das entspricht täglich fast 140 Todesfällen. Dennoch ist es überraschend, dass diese schwere, sehr häufige und oft wiederkehrende Krankheit den Deutschen immer noch fremd ist. Worum handelt es sich bei einem Herzinfarkt? Welches sind die ersten Warnhinweise? […]

LikeBox

Archiv

Newsletter abonnieren

Loading