In den Wintermonaten wird das Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Kälte, Feuchtigkeit und das Einsperren in überheizten Räumen begünstigen Erkrankungen aller Art. Zum Glück gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen helfen können, den Winter unbeschwert zu überstehen. Hier eine Auswahl unserer Top-Produkte : Grapefruitkerne Es ist reich an Bioflavonoiden! Laut zahlreichen Studien1 sollen Flavonoide die […]
Einträge in der Kategorie Immunsystem
Wie kann man sich vor Grippe schützen & Erkältungen vorbeugen?
Sowohl die Grippe als auch die Erkältung sind Infektionen viralen Ursprungs. Beide sind sehr ansteckend und verursachen ähnliche Symptome wie: Schwäche trockener Husten laufende Nase Schüttelfrost Kopf- und Halsschmerzen In Wahrheit handelt es sich jedoch um gänzlich unterschiedliche Erkrankungen, die entsprechend gezielt behandelt werden müssen. Lesen Sie weiter und erhalten Sie Tipps, wie Sie effektiv […]
Zeckenbiss: Symptome und Behandlung von Borreliose
Ursachen, Symptome und natürliche Behandlung von Borreliose Bei schönem Wetter ist das Spazieren in der Natur verlockend, aber…. ein kleiner Feind wartet auf Sie im Wald, auf dem Feld oder in Ihrem Garten ! Eine einfache Zecke kann Ihnen das Leben zur Hölle machen! Diese hat einen Namen: Borreliose. Nach jedem Aufenthalt in der Natur […]
Grapefruitkernextrakt: seine wohltuenden Wirkungen
Sinusitis, Bronchitis, Pharyngitis… Es gibt eine natürliche und wirkungsvolle Abhilfe gegen diese gerade in der kalten Jahreszeit weit verbreiteten Krankheiten: Grapefruitkernextrakt. Grapefruitkernextrakt: ein kraftvoller Mikrobenkiller Grapefruitkernextrakt (GKE) ist ein kraftvoller natürlicher antimikrobieller Wirkstoff: Er wirkt gegen 800 Bakterien- und Virenstämme, 100 Pilzstämme und zahlreiche Parasiten. Seine antimikrobiellen Eigenschaften resultieren aus dem hohen Anteil an Bioflavonoiden […]
Pfeiffersches Drüsenfieber: Symptome erkennen und behandeln
Extreme Müdigkeit, Fieber, Kratzen im Hals: Leiden Sie vielleicht an der Kusskrankheit? Pfeiffersches Drüsenfieber: Ansteckung wodurch? Das Pfeiffersche Drüsenfieber (Mononukleose) ist eine hochansteckende Infektion, die durch das Epstein-Barr-Virus verursacht wird. Die Ansteckungsgefahr ist hoch: Die Krankheit wird durch Speichel (Küsse, die gemeinsame Verwendung von Besteck, Gläser, Zigaretten, Lippenstift) übertragen. Deshalb wird es auch manchmal als […]