Müde Muskeln, klemmende Sehnen, schmerzende Gelenke… Wenn der regnerische Herbst Ihre Schmerzen weckt, wäre es dann nicht an der Zeit, etwas dagegen zu unternehmen? ▶ Skin’Boost Collagen enthält Peptan-Kollagen Kollagen ist das Protein, aus dem Gelenke, Haut und Muskeln bestehen. Es verleiht ihnen Festigkeit, aber auch Elastizität. Es wird normalerweise vom Körper synthetisiert, aber mit […]
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Knochen & Gelenke
Natürliches Schmerzmittel: Silberweidenrinde
Immer noch als „pflanzliches Aspirin“ bezeichnet, wurde die Silberweide regelmäßig zur Schmerzlinderung eingesetzt. Tatsächlich finden sich um 1550 v. Chr. im alten Ägypten Belege für die Verwendung von Silberweide zu diesem Zweck. Versuchen Sie weiße Weide als Nahrungsergänzungsmittel Die als Nahrungsergänzungsmittel erhältliche Silberweidenrinde hilft, die Beweglichkeit und Flexibilität der Gelenke zu erhalten1. Aber das ist […]
BCAA: der beste “Treibstoff” für die Muskeln
Man kann es sich nur schwer vorstellen, aber der menschliche Körper enthält 570 Muskeln! Mit BCAA können diese Muskeln ihre Höchstleistung erreichen. BCAA ist ein englisches Akronym, das verzweigtkettige Aminosäuren (Branched Chain Amino Acids) bezeichnet. Dazu gehören drei Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Diese drei essentiellen Aminosäuren kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. Sie […]
Teufelskralle, der beste Freund Ihrer Gelenke
Die „Afrikanische Teufelskralle“ wirkt Wunder! Entzündungshemmend… Schmerzlindernd… In Namibia wächst im Sand der Wüstensteppe der Kalahari eine erstaunliche mehrjährige holzige Pflanze, die „Afrikanische Teufelskralle“ (Harpagophytum procumbens). Sie wird „Teufelskralle“ (Devil’s Claw) genannt, weil ihr oberer Teil „Krallen“ bekommt, die sich an den Hufen von Schafen und Pferden festhaken. Beim Versuch, sie loszuwerden, schlagen diese wie […]
Kurkuma: ein Konzentrat mit therapeutischen Eigenschaften
Kurkuma wird seit mehr als 4000 Jahren von den Indianern in vielen Gerichten und als Heilmittel in ihrer traditionellen Medizin verwendet, der ayurvedischen Medizin, einer der ältesten der Welt. Dr. Franck Senninger*, Arzt und Ernährungsberater, erzählt uns mehr über dieses außergewöhnliche Gewürz mit antioxidativen, entzündungshemmenden, krebshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften. Zu welcher Familie gehört Kurkuma und […]
Rückenbeschwerden – Ursachen und Therapiemaßnahmen
Rückenschmerzen gelten heutzutage leider als Volksleiden Nummer Eins. Egal welches Alter, Geschlecht oder andere Eckdaten – Beschwerden im Rückenbereich sind bei vielen Menschen zum ständigen und alltäglichen Begleiter geworden. Die Schmerzen werden dabei zwar individuell verschieden bewertet. Fast alle Betroffenen sind sich aber einig: Sie werden durch die Rückenschmerzen in ihren täglichen Abläufen behindert, weshalb […]
Was ist Fibromyalgie?
Ein Syndrom des Körpers, nicht der Seele Fibromyalgie gilt als eine seltene „Krankheit“ und wird seit 1992 von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) anerkannt, aber leider wird diese nicht immer schnell erkannt und auch nicht immer ernst genommen. Fibromyalgie ist keine Krankheit, sondern ein Syndrom, eine unsichtbare Störung. Sie ist durch einen chronischen Zustand nervenschädigender Schmerzen gekennzeichnet. […]
Kurkuma, das natürliche Entzündungshemmungsmittel
Kurkuma, Sie kennen es als Gewürz! Aber wussten Sie, dass dieses Gewürz auch wegen seiner vielen anerkannten positiven Eigenschaften, insbesondere der entzündungshemmenden Wirkung, eine lange verwendete Heilpflanze ist? Es wurde bereits viel geforscht, um die Wirkung von Kurkuma bei verschiedenen entzündlichen Erkrankungen nachzuweisen, neue Forschungen zeigen weiterhin die Vorteile und ihre präzise Wirkungsweise. Eine Pflanze […]
Osteoporose: Die Alarmglocken läuten!
Vorbeugende Maßnahmen sind von HÖCHSTER BEDEUTUNG. Osteoporose hängt mit vielen Faktoren zusammen und ist ein sehr komplexes Thema. Diese Krankheit, die sich sehr langsam entwickelt, wird als „stilles“ Leiden bezeichnet, da keine Anzeichen vorausgehen und die Erkrankung erst spät entdeckt wird, wenn die typischen Symptome auftreten: Knochenbrüche der Hüften, der Handgelenke, Zusammensacken der Wirbel, starke […]
Osteoporose und genetische Faktoren
Osteoporose ist eine Knochenkrankheit, die einige Frauen betrifft. Welche Rolle spielen genetische Faktoren bei dieser Krankheit? Was sollte eine Frau dazu veranlassen, sich untersuchen zu lassen? Die Antworten von Dr. Karine Briot, Rheumatologin am Krankenhaus Cochin (Paris). 1. Ist Osteoporose eine erbliche Erkrankung? Dr. Karine Briot: „Nein, Osteoporose ist keine Erbkrankheit, es gibt keine identifizierten […]