Hormone halten viele biologische Prozesse im Körper im Gleichgewicht, z. B. Sexualität, Alterung, Stimmung, aber auch Hunger und Gedächtnis. Diese biologisch aktive Substanz wird von Drüsen abgesondert und in den Blutkreislauf freigesetzt. Sie übermittelt den Zielzellen eine chemische Botschaft, indem sie die Zellrezeptoren, an die sie sich bindet, anregt oder hemmt. Die verschiedenen menschlichen Hormone und ihre Konzentration im Körper hängen von vielen Kriterien ab, u. a. von Geschlecht und Alter. In jeder Lebensphase ermöglicht die koordinierte Arbeit der Hormone eine gesunde Entwicklung und unterstützt das Gleichgewicht und die gute Gesundheit des Körpers. Sexualhormone, Wachstumshormone, Schlafhormone… Sie sorgen für das Wachstum in der Kindheit, für die Reife in der Jugend, für die Energie im Erwachsenenalter und für ein gutes und gesundes Altern.

Ein hormonelles Ungleichgewicht kann direkte Auswirkungen auf das Verhalten haben, das sie steuern. Körper, Zellen, Haut … Wenn die Rezeptoren nicht auf das Vorhandensein von Hormonen reagieren oder die Hormonausschüttung einfach nachlässt, verschlechtern sich alle Körperfunktionen, angefangen bei der Fortpflanzungsfähigkeit bis hin zu den körperlichen Fähigkeiten.

Jedes Hormon hat bestimmte Besonderheiten, die ihm eigen sind:

  • Schilddrüsenhormone spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Steuerung des Grundstoffwechsels, beim Energieverbrauch und der Energiegewinnung, bei der Kontrolle der Körpertemperaturen und beim Stimmungsausgleich.
  • Das Wachstumshormon sorgt bei Erwachsenen für den Schutz von Muskeln und Knochen, wobei die Fettmasse natürlich zugunsten der Muskelmasse abgebaut wird. Die ersten Anzeichen für einen Mangel an Wachstumshormon sind Wunden, die langsamer und schlechter heilen, und dann der Verlust von Muskel- und Knochenmasse.

Thyroid Balance: Enthält Jod, das an der normalen Synthese von Schilddrüsenhormonen und an einer normalen Schilddrüsenfunktion beteiligt ist.1

L-Tyrosin: Wirkt als Vorstufe von Schilddrüsenhormonen, die für eine normale Schilddrüsenfunktion unerlässlich sind, aber auch von Enkephalinen, Substanzen mit schmerzlindernden Eigenschaften.2

  1. ID 13-1: 274,
  2. Biochem Int. 1989 Jun;18(6):1107-10