Die Wundheilung der verschiedenen Gewebearten (Haut, Sehnen, Bänder, Magenschleimhaut) ist einer der wichtigsten Prozesse in unserem Körper und die Voraussetzung für unser Überleben. Es geht dabei insbesondere um die Fähigkeit der Zellen, sich zu regenerieren. Diese Fähigkeit unterscheidet sich von Mensch zu Mensch und ist eng mit der Zufuhr an spezifischen Nährstoffen verbunden.
Erfahren Sie hier mehr über die Lebensmittel, die laut wissenschaftlichen Erkenntnissen besonders gut für die Wundheilung sind.
Schweinefüße, -ohren und –schwänze, Hühnerflügel und Hahnenkämme sind reich an Glycin
Glycin ist unerlässlich für die Produktion von Kollagen, der Grundsubstanz von Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder. Diese Aminosäure beschleunigt in Verbindung mit Prolin und Vitamin C die Heilung von Hautwunden, Knochenbrüchen und vor allem Sportverletzungen. Dank Glycin erlangen die Sehnen und Bänder schneller wieder ihre Elastizität sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen (Zug- und Druckfestigkeit) zurück. Im Zusammenspiel mit Prolin und Vitamin C trägt die Aminosäure dazu bei, die Gelenke geschmeidiger und robuster zu erhalten.
Zum Angebot: Glycin Kapseln für Sehnen und Bänder
Orangenschalen und ungefilterter Orangensaft sind gute Quellen für Bioflavonoide (Diosmin, Hesperidin) und Vitamin C
Bioflavonoide beschleunigen die Heilung eines Ulcus cruris („offenes Bein“). Vitamin C trägt zum Abbau des geschädigten oder nekrotischen Gewebes bei und fördert gleichzeitig die Regeneration des Narbengewebes.
Unser Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin C Time-Release Kapseln
Rotes Fleisch, Milchprodukte und Hülsenfrüchte sind reich an Glutamin
Glutamin ist unerlässlich für ein ordnungsgemäßes Wachstum und die gute Kohäsion der Darmzellen. Es gewährleistet die regelmäßige Erneuerung und die rasche Heilung der Schleimhäute des Verdauungssystems. Glutamin zeigt gute Ergebnisse bei der Behandlung von Morbus Crohn.
Geflügelinnereien, Karottensaft und Süßkartoffeln sind reich an Vitamin A
Dieses Vitamin ist unerlässlich für die Erneuerung der oberen Hautschicht. Vitamin A ist zudem besonders wichtig für die Verheilung von oberflächlichen Verbrennungen.
Rinderleber, Sesamkörner und dunkle Schokolade sind reich an Kupfer
Kupfer ist antibakteriell und wirksam bei infizierten Wunden, deshalb kommt es häufig in Pflastern zur Anwendung.
Venusmuscheln, Schweineleber und Lammnieren zählen zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Gehalt an Häm-Eisen
Eisen ist ebenfalls maßgeblich an der Wundheilung beteiligt. Darüber hinaus beschleunigt es die Heilung von Wunden, die infolge einer Strahlentherapie auftreten können.
Austern, Muscheln, Eigelb, Hülsenfrüchte und Kürbiskerne sind reich an Zink
Zink hilft, das Erscheinungsbild unschöner Narben bedingt durch Akne zu verbessern.
Noch keine Kommentare