sonnenUm die Haut bestmöglich auf die Sonne vorzubereiten, empfiehlt sich eine speziell abgestimmte Ernährung, denn: Manche Lebensmittel fördern die Bräune, andere wiederum bremsen den Bräunungsprozess!

Welches sind also die Nahrungsmittel, die uns zu einem verführerischen olivbraunen Teint verhelfen? Und was sollten wir besser von unserem Speiseplan streichen? Erfahren Sie hier alles über die besten Lebensmittel für die schönste Bräune!

Diese Substanzen lassen Sie schnell und schön braun werden

Tyrosin

Tyrosin, welches in erheblichen Mengen in Parmesan, Halbfettmilch und Lachs vorkommt, ist das Schlüsselelement der Hautpigmentierung. Diese Aminosäure stimuliert die Synthese der beiden Melanine (Phäomelanin=rotes Pigment, Eumelanin=braunes Pigment), welche unmittelbar für eine gleichmäßige Bräunung verantwortlich sind. In Verbindung mit Cystein (in Brokkoli, Quinoa, Knoblauch) trägt Tyrosin schneller zu einer attraktiven braunen Hautfarbe bei.

L-Tyrosin kaufen

Carotinoide

Die in Karotten, Tomaten, Mangos, Melonen und Süßkartoffeln enthaltenen Carotinoide verstärken die antioxidative Kraft der Haut. Sie sammeln sich in der Basalschicht der Haut (die Schicht, welche die Epidermis von der Dermis trennt) und absorbieren einen Großteil der freien Radikale, die durch übermäßige Sonneneinwirkung gebildet werden. Carotinoide verhindern das Auftreten von Allergien und Erythemen (Hautrötung bedingt durch eine Gefäßerweiterung) infolge von UV-Einwirkung und beschleunigen die Färbung der Haut. Den Carotinoiden verdanken Sie so eine gleichmäßigere Bräunung am Ende Ihres Urlaubs!

Ölsaaten

Ölsaaten (Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Pinienkerne) sowie Weizenkeimöl, Rapsöl, Traubenkerne und Argansamen sind gute Lieferanten für Vitamin E. Vitamin E trägt dazu bei, die durch die Sonneinstrahlung geschädigte Hautbarriere zu stärken und die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. Vitamin E macht Ihre Bräune strahlender!

Vitamin E kaufen

Dunkle Schokolade

Dunkle Schokolade ist reich an spezifischen Polyphenolen. Polyphenole scheinen die Symptome zu verringern, die durch eine polymorphe Lichtdermatose (Sonnenallergie) verursacht werden.

Vermeiden Sie diese Lebensmittel, damit Sie gleichmäßig und rasch braun werden

  • Bergamotte, Sellerie, Petersilie, Anis und Pastinaken sind reich an dem Furocumarin Psoralen. Psoralen erhöht die Sensibilität der Haut gegenüber ultravioletter Strahlung. Es kann Hautausschläge und Juckreiz verursachen und steht im Verdacht, hoch krebserregend zu sein.
  • Limetten, Rote Chinarinde und bestimmte kohlensäurehaltige Getränke enthalten Chinin. Chinin ist häufig die Ursache für heftige Sonnenbrände, schmerzhafte Verbrennungen sowie braune Flecken verbunden mit Hautjucken.
  • Echte Bärentrauben, Preiselbeeren und Wildbirnen sind reich an Arbutin. Arbutin verhindert die Bildung der Melanine. Dasselbe gilt für die Artischocke, die durch ihren hohen Gehalt an Luteolin einer gleichmäßigen Bräunung der Haut entgegenwirkt.

Das Sommergericht, das Sie noch schneller braun werden lässt: Ihre Mitmenschen werden erblassen

Quinoa-Salat mit Brokkoli und Lachs

Quinoa in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen.

Den Brokkoli kochen. Quinoa und Brokkoli abtropfen lassen, in eine Salatschüssel geben und mit Rapsöl, Knoblauch und Zitronensaft vermischen.

Die dampfgegarten und zerkleinerten Lachsfilets hinzufügen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit feinen Streifen von roter Paprika dekorieren.

Kalt oder warm servieren.

Guten Appetit!