Sie wollen abnehmen?
Neben einer kalorienärmeren Ernährung und mehr Bewegung sollten Sie auch Nahrungsmittel zu sich nehmen, die auf natürliche Weise Fett verbrennen!
Liegt es an deren hohen Anteil an Ballaststoffen, die die Aufnahme der Fette bei der Verdauung verhindern? Oder an deren hohen Gehalt an Mineralien mit fettverbrennenden Eigenschaften? Man weiß noch nicht genau, warum gewisse Nahrungsmittel die Fähigkeit haben, Fett zu verbrennen – aber dass es so ist, ist unbestritten!
Dies sind die wichtigsten fettverbrennenden Nahrungsmittel, die Ihnen beim Abnehmen helfen werden:
Grüner Tee: Das Tein, das er enthält, erhöht den Energieverbrauch. Zudem verhindern seine Tannine die Aufnahme von Fetten.
Paprika: Sie enthält wenig Kalorien, verhindert die Speicherung von Fetten und neutralisiert einen Teil des Zuckers und der Fette. Außerdem verbessert ihr hoher Ballaststoffgehalt Ihre Darmpassage! Essen Sie sie am besten ohne Haut und Kerne, dann ist sie leichter verdaulich.
Brokkoli: Er enthält wenig Kalorien, erfordert jedoch einen hohen Energieverbrauch, um verdaut zu werden. Zudem ist er reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien: Vitamin C, Vitamin B9, Kalium, Kalzium, Magnesium… Setzen Sie ihn oft auf die Speisekarte, am besten gedämpft, um das Vitamin C und die Mineralstoffe zu erhalten.
Zucchini: Auch sie gehört zu den Fettverbrennern, weil zu ihrer Verdauung mehr Kalorien verbraucht als aufgenommen werden. Dies wird auch als „negative Kalorien“ bezeichnet. Überdies enthalten Zucchini viel Kalium und wenig Natrium und wirken daher diuretisch (harntreibend).
Zitrone: Die in ihr enthaltene Zitronensäure hilft dem Magen dabei, Fette und Proteine abzubauen. Zudem wirken Zitronen antirheumatisch und antiseptisch. Verwenden Sie sie, um Salate, Fleisch und Fisch zu verfeinern. Sie können auch morgens eine Tasse heißes Wasser mit Zitrone trinken: Dieses Getränk befreit Ihren Organismus von Fett und Toxinen.
Apfel: Das in ihm enthaltene Pektin bindet einen Teil der im Magen enthaltenen Fette. Diese werden direkt abgebaut. Außerdem wirken Äpfel sättigend. Essen Sie am besten weniger süße Äpfel, wie den Granny Smith, und essen Sie die Schale mit, denn sie enthält Ballaststoffe und Vitamine!
Zimt: Neue wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Zimt dabei hilft, den Zuckergehalt im Blut zu reduzieren und so die Speicherung von Zucker in Form von Fett verhindert. Streuen Sie Zimt über Ihren Joghurt und Ihren Quark!
Haferkleie: Die darin enthaltenen Ballaststoffe neutralisieren einen Teil der Fette. Sie sorgt außerdem für ein rasches Sättigungsgefühl. Daher stellt Sie einen sehr wirksamen Schlankmacher dar!
Mit dem Produkt „Thermoboost„, einem effizienten Fettverbrenner, können Sie die Wirksamkeit dieser Nahrungsmittel ergänzen.
Referenzen:
- Dr. Laurence Lévy-Dutel, Florence Sabas, Aliments minceur, Éditions Eyrolles, 2011