Der Blog von nutrilife-shop.de: Aktuelle Infos, originelle Artikel rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Fibromyalgie – die Geißel der Neuzeit

Fibromyalgie ist eine vielgestaltige Erkrankung, die häufig mit einem chronischen Müdigkeitssyndrom und einer rheumatologischen Komponente verbunden ist. Ihre Symptome sind im Wesentlichen Schmerzen in bestimmten Bereichen, begleitet von starker Müdigkeit, Schlafstörungen sowie chronischen Depressionen und Verdauungsstörungen.

Was jedoch zu wenig oder nicht dazu gesagt wird, ist, dass die zugrunde liegenden Ursachen mit unserem gegenwärtigen Lebensstil zusammenhängen und diese Geißel hauptsächlich Frauen betrifft, die nicht auf die Signale ihres Körpers hören und weiterhin in ihrem Rhythmus bleiben, ohne sich zu erholen oder Pausen einzulegen, sodass sich allmählich verschiedene Symptome bemerkbar machen wie etwa:

Nächtliches Aufwachen und Schwierigkeiten, wieder einzuschlafen, weil negative Gedanken und Sorgen auftauchen und den Schlaf stören, der deshalb nicht mehr erholsam ist.

Der chronische Stress ist der Hauptverantwortliche für die Verschlimmerung folgender Beschwerden:

  • Nervosität
  • Erschöpfung
  • Schwierigkeiten bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und andauerndes Gefühl der Überforderung
  • Schwaches Immunsystem und chronische Viren samt ihrer schädlichen Auswirkungen
  • Verdauungsstörungen und Ungleichgewichte aller Art wie etwa im Bereich der Mikrobiota, Nahrungsmittelunverträglichkeiten usw., sodass ein wahrer Teufelskreis entsteht! Stress allein stört schon die Darm- und Magenmotilität, indem er den migrierenden motorischen Komplex sowie den Vagusnerv lähmt.
  • Einsetzen von leichten entzündlichen Erkrankungen, die zu Schmerzen führen
  • Primäre oder zentrale (sekundäre) Hypothyreose im Zusammenhang mit der Störung der Hypothalamus-Hypophysen-Achse (oder Stressachse) und Cortisolschwankungen, die der Umwandlung von T4 in T3 entgegenwirken, treten häufig bei niedrigem freiem T3 auf, wobei dieses das wichtigste biologische Hormon ist, das mit vielen Beeinträchtigungen von Fibromyalgie-Patienten verbunden ist (Schmerzen, Schlafstörungen, Müdigkeit, Kälteempfindlichkeit, mangelnder Antrieb usw.).
  • Schmerzen aufgrund eines Mangels an Cortisol, unserem Anti-Stress-Hormon, das schließlich aufgrund der ständigen Schwankungen wegen der dauernden Reaktion auf Stress und der täglichen Anforderungen erschöpft wird

Die moderne Ernährungsweise verursacht eine Reihe von Mängeln wie etwa Magnesium-, Vitamin-D-, Vitamin-A-, Zinkmangel usw.

Diese Mängel machen uns anfälliger und es kommt nicht selten vor, dass wir bereits große Verbesserungen verzeichnen, nachdem wir einfach nur Magnesium und bioverfügbare B-Vitamine empfehlen! Bei Bedarf empfiehlt sich auch die Einnahme von Jod, Zink und Selen in den Auswertungen zufolge am besten verträglichen biologischen Formen.

Bestimmte adaptogene Pflanzen (Ashwagandha und Rhodiola, Eleutherococcus, Ginseng, Schizandra) sind empfehlenswert wie auch insbesondere Techniken zur Bewältigung des Alltagsstresses, die wichtig sind, um sich selbst zu schützen und nicht von allem überwältigt zu werden.

Ein qualitativ hochwertiges Leben ist ein unschätzbares Geschenk, das wir uns selbst gönnen müssen, da emotionale Schocks laut der chinesischen Medizin teilweise die Ursache moderner Krankheiten sind. Und selbst wenn wir diese nicht immer vermeiden können, haben wir dennoch die Möglichkeit, die Erfordernisse des Alltags besser zu bewältigen, indem wir mehr Energie haben und weniger stark auf Ärgernisquellen reagieren.

Nichts wirkt so gut wie die Herzkohärenz, um loszulassen und gesundheitsschädliche Gedanken loszuwerden, die uns erschöpfen…

Es gibt nichts Schöneres, als den Tag mit einem gesunden Frühstück zu beginnen, das uns die Möglichkeit gibt, gut gelaunt und in hervorragender Form in den Tag zu starten. Das bedeutet, ein Frühstück mit Proteinen und Salzen, die in vegetarischen Aufstrichen und guten Quellen für tierisches Protein unterschiedlicher Qualität enthalten sind.

Wir sollten uns Mineralien zuführen, an denen wir einen Mangel haben, indem wir Algen, grünes Blattgemüse, Samen und verschiedene Ölsaaten sowie Lebensmittel mit guten Kohlenhydraten (Quinoa, Buchweizen, Hirse, Bio-Vollreis) zu uns nehmen.

Abends sollten wir etwas Leichtes essen, damit wir zu einem guten Zeitpunkt und ohne Wecker einschlafen und wunderbar erholt aufwachen können!

Lassen Sie uns schließlich alles tun, um zu unserem Glück und dem unserer Mitmenschen beizutragen, damit uns der Alltag so leicht wie möglich fällt und wir Momente des Beisammenseins und der Gelassenheit mit den Menschen genießen können, die wir lieben.

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

LikeBox

Archiv

Newsletter abonnieren

Loading