In den letzten 10 Jahren hat die Forschung sich intensiv um einfache Lösungen bemüht, um den Abbau des Knorpels und der Knochen verlangsamen zu können. NEM ist die natürliche Membran teilweise hydrolysierter Hühnereierschalen. Es enthält das gesamte Spektrum der Nährstoffmoleküle, aus denen sich gesunde Gelenke zusammensetzen. Zu diesen Nährstoffen gehören Glucosamin, Dermatan, Fucose, Chondroitin (Chondroitin Kapseln kaufen), Hyaluronsäure sowie Kollagen und andere Proteine 100 % natürlichen Ursprungs. NEM ist eine wirksame Alternative zu nicht-steroidalen Entzündungshemmern: Es ist klinisch erwiesen, dass NEM in nur 7 bis 10 Tagen die Schädigung des Bewegungsapparates bremsen und Gelenkschmerzen lindern kann. Doch wie genau wirkt es?

Wie wirkt die natürliche Eierschalenmembran?

Die natürliche Eierschalenmembran liefert die Nährstoffe, welche für die Verringerung der Schmerzen und Steifheit in den Gelenken sowie für die Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit notwendig sind. Obwohl die genaue Wirkungsweise noch nicht geklärt ist, hat eine im Journal of Medicinal Food veröffentlichte In-vitro-Studie1 ergeben, dass NEM die Produktion einer Vielzahl von entzündungsfördernden Cytokinen wie TNF-alpha deutlich hemmt. Im Verlauf von rheumatischen Erkrankungen (Arthritis, rheumatoide Polyarthritis, Spondylitis ankylosans bzw. Morbus Bechterew) wird TNF-alpha in zu großen Mengen gebildet. Die Folge ist ein Teufelskreis aus schmerzhaften Entzündungen und verstärktem Knorpelabbau.

Welche genaue Rolle spielt TNF-alpha in Bezug auf Entzündungen des Knorpels und der Gelenke?

Ist der Knorpel geschädigt, glaubt der Organismus, dass sich ein Fremdkörper in das betroffene Gelenk eingenistet hat. Die Zellen des Immunsystems reagieren: Sie setzen ein Heer an entzündungsfördernden Molekülen (Cytokinen) frei, um den Abbau des geschädigten Gewebes zu beschleunigen. TNF-alpha ist eines der ausschlaggebenden Cytokine, die an der Entzündung und der Schädigung der Gelenke beteiligt sind. Personen, die an chronisch-entzündlichen Erkrankungen etwa der Gelenke, des Darms oder der Haut leiden, weisen einen überhöhten Spiegel an TNF-alpha auf.

Die natürliche Eierschalenmembran besitzt eine unbestreitbare therapeutische Wirkung

Die Hühnereimembran NEM bremst die übermäßige Freisetzung von TNF-alpha. Auf diese Weise verringert sie die Entzündung des Gelenkgewebes und die damit verbundenen Symptome (Schmerzen, Gelenkschwellung, morgendliche Gelenksteife, Müdigkeit, alltägliche Einschränkungen). Zudem verlangsamt sie die Knochenerosion (Knochenabbau), wodurch die Verschlimmerung der Funktionseinschränkung vermieden werden kann.

Gibt es klinische Resultate zur Wirkung der Eierschalenmembran?

Im Rahmen von 2 offenen klinischen Studien2 stellten die Personen, die täglich 500 mg NEM erhielten, eine deutliche Besserung ihrer Gelenkbeschwerden fest. Nach 7 Tagen der Einnahme hatte NEM die durch die Kniearthrose hervorgerufenen Schmerzen um 25,8 % reduziert. Nach nur 30 Tagen hatten sich die Schmerzen um 72,5 % verringert und die Beweglichkeit der Gelenke um 43,7 % gesteigert. Bei einer multizentrischen, randomisierten, Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie3 zeigten die Personen, die täglich 500 mg NEM erhielten, eine statistisch signifikante und klinische bedeutsame Verringerung des WOMAC-Index*: -15,9 % hinsichtlich der Schmerzskala und -12,8 % in Bezug auf die Gelenksteife um den 10. Tag der Behandlung.

*Der WOMAC-Index ist ein Fragebogen, der zur Bewertung von Schmerzen, Steifigkeit und Funktion von durch Knie- oder Hüftgelenksarthrose geschädigten unteren Gliedmaßen herangezogen wird. Er ermöglicht es, die Reaktion eines jeden Patienten auf eine Behandlung zu bestimmen.

Referenzen: