Der Teestrauch stammt aus dem Fernen Osten und wird in mehr als 20 Ländern in Asien, Afrika und Südamerika kultiviert. Der Aufguss der Blätter des grünen Tees wird seit Tausenden von Jahren verwendet und besaß ursprünglich eine medizinische Funktion. Erst später wurde er als Getränk geschätzt. Heutzutage ist der grüne Tee nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt.

Die wohltuenden Wirkungen vom Grün-Tee-Extrakt sind vor allem mit dem Vorhandensein von Tanninderivaten (Catechin) (organische Moleküle) und deren starken antioxidativen, baktericiden, venenstärkenden und antihämorrhoidalen Kräften verbunden. Die Blätter des grünen Tees enthalten wichtige Mengen an bioaktiven Substanzen: Xanthin, Koffein, Theobromin, Flavonoide, Polyphenole, Chlorophyll und Vitamine. Einer der Hauptbestandteile, das Epigallocatechin-3-Gallat (EGCG), ist 200 Mal stärker als die antioxidativen Heilkräfte von Vitamin E und 100 Mal als die von Vitamin C.

Der regelmäßige Konsum von Grün-Tee-Extrakt reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Vorbeugung der Infarkte und Thrombosen), hält die Blutgefäßwände elastisch und verhindert die Blutgerinnselbildung. Die Zusammensetzung des grünen Tees kann die Aktivität von potentiellen karzinogenen Agenzien inhibieren, insbesondere im Falle von Lungen-, Pankreas-, Mund-, Speiseröhre-, Kehlkopf-, Nieren- und Blasenkrebs. Als antithrombotisches Agens schützt der grüne Tee vor kardiovaskulären Ereignissen.

Es wurde ebenfalls festgestellt, dass einige Eigenschaften des grünen Tees ihn zu einer hervorragenden Alternative zu den Nahrungsergänzungsmitteln fürs Abnehmen machen. Das EGCG vom grünen Tee löst die Freisetzung des Hormons Noradrenalin aus, welches den Appetit vermindert und die Lipolyse (Freisetzung und Ausscheidung der Fettsäuren aus dem Fettgewebe) fördert. Dies wird mit einer Reduktion der Kalorienabsoprtion im Darm ergänzt und erweist sich als günstig gegen Übergewicht.

Darüber hinaus werden die Blätter des Teestrauchs, wenn sie nicht fermentiert sind, bei der Phytotherapie verwendet, um Korpulenz, Müdigkeit und Wasserretention zu behandeln.

Warum sollte man grünen Tee zu sich nehmen?

Man sollte mindestens 10 bis 15 Tassen grünen Tee pro Tag trinken, um einen Teil der Vorteile zu spüren. Es ist einfacher, zwei oder drei Kapseln mit grünem Tee Extrakt einzunehmen, und dies vorzugsweise zu den Mahlzeiten.