Muskel-Krämpfe sind plötzliche und unwillkürliche Kontraktionen von einem oder mehreren Muskeln. Sie betreffen in der Regel einen Körperteil (Waden, Füße, Finger) während einer intensiven lang anhaltenden Anstrengung oder beim Schlafen. Krämpfe dauern einige Minuten oder sogar nur ein paar Sekunden, aber dieser starke belastende Schmerz (Quetschung, Kompression, Verhärtung) bleibt oft unerträglich. „Echte“ Krämpfe werden durch Wasserentzug, Mangel an bestimmten Mineralstoffen (insbesondere an Magnesium, Kalium und Calcium), übermäßige Anhäufung von Milchsäure in den Muskeln, schlechte Beindurchblutung, Erkältungen, und… zu enge Schuhe begünstigt.

Aufgrund der gleichzeitigen Übererregbarkeit aller Nerven- und Muskelzellen des Körpers löst Tetanie heftige Kontraktionen (ungewöhnlich lang anhaltende Krämpfe) aus. Sie tritt oft zusammen mit Lidzucken, unerträglichen Schmerzen und dem Gefühl, komplett zu verkrampfen, oder sogar manchmal gelähmt, zu sein, auf. Bei der Spasmophilie handelt es sich um eine harmlose und ziemlich oft vorkommende Krankheit, welche eine „leichte“ Form der Tetanie darstellt. Beide Erkrankungen äußern sich unter anderem durch einen beträchtlichen Mangel an Magnesium.

Sie müssen wissen, dass immer häufiger und länger anhaltende Krämpfe das Zeichen für eine alarmierende Krankheit sein können, welche die peripheren Nerven betreffen: multiple Sklerose, Polyomyelitis, Parkinson-Krankheit, Veneninsuffizienz oder Diabetes. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen!