L-Methionin ist die einzige essentielle Aminosäure, die Schwefel enthält. Diese Aminosäure kann nicht vom Körper produziert werden und muss deshalb zwingend mit der täglichen Nahrung aufgenommen werden. Es ist glücklicherweise leicht zu bekommen. Es ist reichlich vorhanden in Eiweiß, rotem Fleisch, Milchprodukten, Meeresfrüchten und Getreide. L-Methionin schützt die Leber und verschönert das Haar. Wie wirkt es konkret?

Sorgt für richtige Fuktion der Leber

Eine der Hauptfunktionen dieser Aminosäure ist die des Donators der „Methyl“-Gruppe, die an vielen biochemischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Es trägt insbesondere dazu bei, gesättigte Fettsäuren in Phospholipide wie Lecithin oder Cholin umzuwandeln. Lecithin heftet sich an Triglyceride und ermöglicht dadurch deren Abbau in der Leber beziehungsweise ihre Ausscheidung aus dem Lebergewebe. Darüber hinaus wird es zur Herstellung von Glutathion verwendet, das die natürlichen entgiftenden Funktionen der Leber unterstützt. Es hat auch eine Schutzfunktion gegen alkoholbedingte Schäden.

L-Methionin ist nötig für gesundes Haar

L-Methionin ist eine von drei Aminosäuren, die eine ausreichende Versorgung mit Schwefel gewährleisten. Schwefel ist ein vitales Strukturelement, das zum gesunden Funktionieren des Bindegewebes beiträgt. Insbesondere stellt es das Verbindungsglied zwischen den Fasern des wichtigsten Haarproteins Keratin dar. Schwefel ist für die Bildung sogenannter Disulfidbrücken erforderlich. Diese Strukturen verleihen der Keratinfaser höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Spannungen. Ohne Schwefel können diese Fasern nicht versiegelt oder geflochten werden, um den festen geflochtenen Strang zu bilden, an dem man eine gesunde Haarstruktur erkennt. Dies ist der Hauptgrund, warum eine regelmäßige Zufuhr eine positive Wirkung auf Länge, Durchmesser und Dichte der Haare hat.

SAMe ist eine aktivierte Form von L-Methionin

L-Methionin dient als Vorstufe von SAM oder S-Adenosyl-L-Methionin. S-Adenosyl-L-Methionin ist wesentlich an der Herstellung von bestimmten Gehirn-Botenstoffen wie Dopamin und Serotonin beteiligt. Es trägt auf dem Umweg über SAM zu allen angenehmen Gefühlen bei. Genau aus diesem Grund führt die Einnahme dieser Aminosäure dazu, dass man Ruhe und Wohlbefinden verspürt. Sie macht den Körper auch weniger anfällig und schmerzempfindlich. So erweist es sich als natürliches Antidepressivum mit schneller Wirkung und kaum Nebenwirkungen.

Referenzen: