Der Blog von nutrilife-shop.de: Aktuelle Infos, originelle Artikel rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden.

L-Tryptophan – Vorläufer von Serotonin

L-Tryptophan ist eine essenzielle Aminosäure, die als serotonerger Vorläufer eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Nervosität und Stress spielt.

Das bedeutet, dass es die Synthese von Serotonin ermöglicht. Serotonin ist ein Neurotransmitter, der im Gehirn sozusagen als „Schmierstoff“ fungiert und dessen umgangssprachliche Bezeichnung – Glückshormon – für sich selbst spricht.

Bei einem Mangel an Tryptophan produzieren unsere Neuronen nicht genügend Serotonin. Zudem ermöglicht die Zuführung von Tryptophan es dem Serotonin, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, sodass es seine antidepressive Funktion entfalten kann.

Das Vitamin B6 hat ebenfalls eine serotonerge Wirkung, da es der Haupt-Cofaktor des Enzyms Pyridoxal-5-phosphat ist, das die Serotoninsynthese fördert. Aus diesem Grund ist es äußerst vorteilhaft, L-Tryptophan mit Vitamin B6 zu kombinieren.

Indikationsgebiete für die Einnahme von L-Tryptophan (idealerweise in Kombination mit Vitamin B6):

      • ✓ Depression
      • ✓ Nervliche Anspannung
      • ✓ Stress
      • ✓ Burnout
      • ✓ Angstzustände
      • ✓ Unruhezustände
      • ✓ Phobien
      • ✓ Zwangsstörungen (OCD)
      • ✓ Hungerattacken (Zwangsverhalten)
      • ✓ Emotionale Sensibilität
      • ✓ Gedächtnisschwund

✓ Schlafmangel

 

Beispielsweise wurde bestätigt, dass der Großteil der Fälle von Schlaflosigkeit mit einer serotonergen Dysfunktion zusammenhängt. L-Tryptophan sorgt für ein serotonerges Gleichgewicht, was zu einer zweifachen Wirkung führt: Stressabbau und Schlafverbesserung. Tatsächlich besteht ein Zusammenhang zwischen Stress und Schlaflosigkeit, daher haben gestresste Menschen Schlafstörungen. Und Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, sind auch von Angstzuständen betroffen. Dabei kann jedoch nicht bestimmt werden, ob ihre Angstzustände auf die Schlaflosigkeit zurückzuführen sind, oder umgekehrt.

Natürliche Alternative zu Antidepressiva und Schlaftabletten:
Viele Menschen greifen viel zu oft zu Antidepressiva und Schlaftabletten. Diese chemischen Behandlungsmittel wirken sich jedoch nachteilig aus und verursachen Nebenwirkungen wie: Aufmerksamkeitsmangel, Konzentrationsschwierigkeiten, Tagesmüdigkeit, Schlafstörungen, erhöhtes Risiko für Autounfälle usw. Und paradoxerweise sehr oft auch: Unruhe, Aggressivität, Ängstlichkeit, Verwirrung, Mangel an Lebensfreude usw. In sinnvoller Kombination mit Vitamin B6 ist L-Tryptophan eine wirksame natürliche Alternative.

Zur Zeit keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

LikeBox

Archiv

Newsletter abonnieren

Loading