Da sind Sie nicht allein!

Eine große Anzahl der Bevölkerung ist von diesen unangenehmen Verdauungsproblemen betroffen. (10 bis 40 % in den westlichen Ländern.) Es ist nicht immer leicht, die Ursache zu finden, und manchmal gibt es keine erkennbaren organischen Ursachen. Eine Anpassung der Ernährung, die Vermeidung oder Verringerung des Verzehrs von Nahrungsmitteln, die Verdauungsprobleme verursachen, oder bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können eine große Hilfe sein.

▶ Chios Mastix ist DAS Nahrungsergänzungsmittel, das am besten geeignet ist, um die Verdauungssphäre bei Sodbrennen und Reflux zu steuern. Er reinigt den Magen-Darm-Trakt und die Speiseröhre.1 Die antioxidativen Eigenschaften2 dieses völlig natürlichen Harzes sind wissenschaftlich erwiesen und machen es zu einem besonders nützlichen Zusatz für Menschen mit einem empfindlicheren Magen, aber auch zur Gewährleistung einer guten Hygiene des Verdauungssystems.

▶ Das Artischockenblatt wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung verwendet. Es unterstützt die Funktion der Leber und trägt zur Produktion der Galle bei, die für die Fettverdauung sorgt. Seine Tugenden sind laut Wissenschaftlern auf Bitterstoffe (wie Cynaropikrin)3 zurückzuführen. Darüber hinaus hat eine klinische Studie4 die Vorteile des Verzehrs eines Extrakts aus Artischockenblättern bei Dyspepsie und ihren Erscheinungsformen (Blähungen, vorzeitige Sättigung, Übelkeit, epigastrische Schmerzen) aufgezeigt. Diese positiven Auswirkungen wurden während der sechswöchigen klinischen Studie beobachtet. Die Artischocke könnte krampflösende Wirkungen haben.5

▶ Bromelain, das eigentlich ein Enzymkomplex ist, ermöglicht die Verdauung von Proteinen. Ihm wird eine entzündungshemmende6 und wundheilende Wirkung nachgesagt. Einer Studie7 zufolge soll Bromelain in Synergie mit anderen Verbindungen wirken und bei kleineren Verdauungsproblemen helfen.

  1. ID 13-1: 3082,
  2. J Ethnopharmacol. 2020 May 23;254:112485,
  3. ID 13-1: 3703,
  4. Aliment Pharmacol Ther. 2003 Dec;18(11-12):1099-105,
  5. Free Rad Res 1998; 29: 247–55.,
  6. Life 2021, 11, 317,
  7. Minerva Gastroenterol Dietol. 2009 Sep;55(3):227-35.