Neurotransmitter sind kleine Moleküle, die Informationen zwischen den Nervenzellen weiterleiten. Es handelt sich um Botenstoffe, die eng mit dem gesamten Gleichgewicht unseres Körpers in Verbindung stehen. Sie steuern unsere Emotionen, verraten unsere Schwächen, drücken unsere Persönlichkeit aus… Ständig üben die verschiedenen Neurotransmitter einen Einfluss auf unser Dasein aus! Liebe oder Hass, Ruhe oder Wut, Aggressivität oder Depression, Angst oder Gefräßigkeit resultieren aus der Wirkung dieser chemischen Teilchen. Ein Mangel, ein Übermaß oder eine Dysfunktion der Neurotransmitter kann eine bislang unvorhersehbare Erkrankung verursachen.
Beobachten Sie Ihr Verhalten und finden Sie heraus, wie es um Ihre Neurotransmitter bestellt ist.
Dopamin
Dopamin, Neurotransmitter des Vergnügens und der Belohnung, bestimmt die meisten primitiven Instinkte (Ernährung, Geschlechtsverkehr, Kontrolle der Gestik, Verteidigung gegen Feinde usw.). Es wirkt im sog. „Belohnungszentrum“, welches die angenehmen Erfahrungen speichert und ein intensives Vergnügen verleiht, wenn diese erlebt werden. Eine Dopaminausschüttung löst ein Zufriedenheitsgefühl, innere Erfüllung und ein großes Selbstvertrauen aus. Ein Dopaminmangel verhindert die Kommunikation zwischen den Nervenzellen, welche die Bewegungen steuern oder die Reizimpulse befördern. Dies verursacht Schläfrigkeit, Bewegungsschwierigkeiten, Muskelsteifheit und ein Zittern im Ruhezustand – also die meisten Symptome der Parkinson-Krankheit.
„Dopaminerge“ Menschen besitzen in der Regel großes Selbstvertrauen und sind hochmotiviert. Sie haben die perfekte Kontrolle über ihre Emotionen, bleiben konzentriert bei der Arbeit und besitzen eine gute manuelle Koordination. Die „Dopaminergen“ sind in der Lage, Entscheidungen zu treffen, die ausgezeichnete Ergebnisse liefern und jene zu vermeiden, die negative Auswirkungen haben. Es handelt sich um Führungspersönlichkeiten, die weder Streitigkeiten noch Konfrontationen tolerieren.
Serotonin
Serotonin, Neurotransmitter der Ausgeglichenheit und Vorsicht, spielt eine wichtige Rolle beim Einschlafen, der Anfälligkeit für Migräne und dem Sättigungsgefühl. Es schafft ein Gleichgewicht zwischen Übererregtheit und der Wut, mildert die Anspannung sowie Angstgefühle und lindert Bulimie. Eine Senkung des Serotoninspiegels ist mit Depressionen, impulsiven Verhaltensweisen, Unruhen, Schlafstörungen und Naschen (vor allem Schokolade) am Ende des Tages verbunden.
„Serotoninerge“ Menschen behalten einen klaren Kopf, haben eine stabile Laune und sind umgänglich, enthusiastisch und liebevoll. Sie sind meistens in guter seelischer Verfassung, haben ein gesundes Gewicht und „den Kopf voller Liebe“. Die „Serotoninergen“ leiden selten an Migräne und verlieben sich häufig.
GABA
GABA, Neurotransmitter der Ruhe und Stabilität, hemmt den Nervenstrom, um zu vermeiden, dass der Stress die exzitomotorischen Gehirnzentren erreicht. Sie reduziert emotionale Spannungen, verringert die Muskelkontraktionen und verlangsamt den Herzrhythmus. Die Einnahme von GABA erweist sich als wirksam im Falle von Angst, Panikattacken, Aggressivität, sozialer Phobie, Schlaflosigkeit und depressiven Phasen. Das Auffüllen der GABA-Speicher verbessert die Gedächtnisleistungen, die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdrucksweise sowie weitere kognitive Funktionen.
„GABAerge“ Menschen sind ruhig, ehrlich und treu. Sie planen gerne, hören gerne zu und arbeiten effizient im Team. Jeder kann sich auf die „GABAergen“ verlassen, und zwar sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten. Es sind vertrauensvolle Menschen, welche echte Bindungen eingehen und dauerhafte Freundschaften pflegen.
Acetylcholin
Acetylcholin, Neurotransmitter der Kreativität und Konzentration, ist an der Steuerung der Merkfähigkeit, der Informationsspeicherung, der Steuerung der Motorik und des Herzrhythmus, den Drüsenabsonderungen (Verdauung und Schweiß) sowie den Kontraktionen der Bronchien beteiligt. Ein Mangel an Acetylcholin verursacht Gedächtnisstörungen sowie Konzentrations- und Lernschwierigkeiten.
„Cholinerge“ Menschen sind kreativ, romantisch, impulsiv und haben einen wachen Geist. Sie ergreifen gerne die Initiative, sprechen eilig und speichern schnell.
Noch keine Kommentare