Im Gegensatz zu anderen essentiellen Fettsäuren mit langen Molekülketten Omega 3, 6 und 9 ist Omega 7 (Palmitoleinsäure) in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt, in der Pflanzenwelt jedoch von großer Seltenheit, insbesondere in konzentrierter Form in Sanddornbeeren.
Diese Fettsäuren haben zahlreiche nützliche Funktionen für den menschlichen Körper.
Metabolisches Syndrom
Das metabolische Syndrom ist eine Erkrankung, die sich durch eine hohe Fettleibigkeit im Zusammenhang mit einer Funktionsstörung des Blutzuckers manifestiert. In der Tat setzen überschüssige Fettzellen ein Signal frei, das die Insulinrezeptoren in anderen Körperzellen funktionsunfähig macht und deren Fähigkeit, Zucker zu absorbieren, verringert. Tatsächlich erkranken übergewichtige Menschen häufig an Diabetes. Hoher Blutzucker wird oft mit hohen Cholesterin- und Triglyceridspiegeln in Verbindung gebracht, die die Arterienwände schädigen. Zu viel Blutzucker kann auch Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Risiko verschlechtern. Die Hauptfunktion von Omega 7 ist die Regulierung des Blutzuckers, was zu einem Schmelzen der Bauchfettmasse und einer Verringerung des Taillenumfangs führt.
Schleimhautschutz
Omega-7-Fettsäuren schützen auch die Schleimhäute des Körpers, die die nach außen offenen Hohlräume des menschlichen Körpers auskleiden: Verdauungstrakt (vom Mund bis zum Anus), Nase, Ohren , Augen, Atemwege, Harnwege, Genitaltrakt. Die Schleimhäute sind besonders empfindlich, da sie durch ihre direkte Öffnung nach außen mikrobiellen Infektionen ausgesetzt sind und eine Entzündungsquelle darstellen. Beispielsweise werden Entzündungen der Magenschleimhaut (Gastritis) oder des Dickdarms (Colitis) umso besser resorbiert, wenn wir zusätzlich zur Behandlung der einen oder anderen Erkrankung Omega 7 einnehmen. Ein weiteres Beispiel: Omega-7-Fettsäuren sind wertvoll bei vaginaler Trockenheit, die mit einem Östrogenmangel bei Frauen nach der Menopause einhergeht, und sie schützen vor infektiösen Bakterien.
Dermatologische Wirkung
Diese Fettsäure schützt die Haut, nährt, spendet Feuchtigkeit, macht sie weicher, revitalisiert, hält sie jung und verzögert die Faltenbildung. Darüber hinaus beschleunigt Omega 7 die Heilung von Wunden, Schürfungen, Verbrennungen und Hautrissen.
Ganz zu schweigen von anderen dermatologischen Maßnahmen: Vorbeugung und Behandlung von Schwangerschaftsstreifen, Juckreiz (Juckreiz), Ekzemen, Akne, Schuppenflechte, Vitiligo, Intertrigo (juckende, nässende Hautirritation, die in Hautfalten auftritt: unter der Brust, Achseln, Leisten), Perleche (Entzündung der Mundwinkel). In einigen Krankenhäusern wird Omega 7 zur Behandlung von Dekubitus (Wundliegegeschwür)eingesetzt, der bei längeren Aufenthalten einiger Patienten auftritt.
Noch keine Kommentare