Fette haben oft einen schlechten Ruf, aber es muss zwischen „schlechten Fetten“ und „guten Fetten“ unterschieden werden. Letztere sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Die zu bevorzugenden ungesättigten Fette werden gemeinhin als Omega-Fettsäuren bezeichnet. Sie sind in vielen Lebensmitteln in Form verschiedener Familien zu finden.
Die Familie der Omega-3-Fettsäuren besteht aus Alpha-Linolensäure (ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Diese verschiedenen essentiellen Fettsäuren finden Sie in Trockenfrüchten, Samen, Hülsenfrüchten, grünem Gemüse und fettem Fisch.
Es ist wichtig zu wissen, dass EPA und DHA zu einer normalen Herzfunktion beitragen1. DHA trägt auch zu einer normalen Gehirnfunktion2 und zur Aufrechterhaltung einer normalen Sehkraft3 bei. ALA kann zur Erhaltung eines gesunden Haut- und Bindegewebes beitragen4. Um Ihre Omega-3-Fettsäuren aufzufüllen, empfehlen wir Ihnen Krillöl, ein Nahrungsergänzungsmittel aus Krillöl, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Unser aus Wildfischöl hergestellter Omega-3-Komplex ist seinerseits reich an EPA und DHA.
Der wichtigste Vertreter der Omega-6-Familie ist die Linolsäure (AL), die als Vorläufer der anderen Säuren dieser Gruppe gilt. Sie sind in verschiedenen Nüssen und Samen, aber auch in Fleisch, Geflügel, Fisch und Eiern enthalten. Das Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sollte 1:5 betragen, d. h. eine Portion Omega-3-Fettsäuren auf maximal fünf Omega-6-Fettsäuren5.
Die Familie der Omega-7-Fettsäuren besteht insbesondere aus 11-Octadecensäure, 13-Eicosensäure und 9-Hexadecensäure. Diese essentiellen Säuren sind in Macadamianüssen, Sardellen- und Sanddornöl enthalten. Wir bieten Ihnen ein Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-7-Fettsäuren an, dessen Hauptbestandteil Sanddornextrakt ist.
Sanddornöl ist reich an Omega-7 und trägt dazu bei, dass die Haut von innen heraus gesund bleibt6. Bei trockener und entzündeter Haut kann es eine gute Unterstützung sein6. Es trägt auch zur Schleimhautfunktion der Augen, der Vagina und des Mundes bei6. Schließlich trägt Sanddornöl zu den natürlichen Abwehrkräften des Körpers bei, indem es das Immunsystem unterstützt7.
Die Familie der Omega-9-Fettsäuren wird durch die Ölsäure, die Gadolinsäure, die Erucasäure und die Nervonsäure repräsentiert. Diese einfach ungesättigten Fettsäuren sind in Olivenöl, Sonnenblumenöl, Walnüssen, Haselnüssen, Avocados und Erdnüssen enthalten. Zahlreiche Studien weisen auf die Vorteile von Omega-9-Fettsäuren für die Herz-Kreislauf-Gesundheit8 und die Blutzuckerkontrolle9 hin.
Um von den Omega-3-, -6- und -9-Fettsäuren zu profitieren, empfehlen wir Ihnen unseren Omega-3-6-9-Komplex. Dieser wird außerdem von natürlichem Vitamin E begleitet. Dieses Vitamin trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen10.
- ID 13-1: 504,
- ID 13-1: 565,
- ID 13-1: 627,
- ID 13-1: 262,
- Anses : Acides gras de la famille des oméga 3 et système cardiovasculaire : intérêt nutritionnel et allégations, Rapport signé le 01/07/2003.,
- ID 13-1: 2068,
- ID 13-1: 2067,
- Lipids. 2011 Mar;46(3):209-28),
- Am J Clin Nutr. 1998 Mar;67(3 Suppl):577S-582S).,
- ID 13-1: 160
Noch keine Kommentare