Jeder von uns weiß, wie wichtig Sport für die Gesundheit ist. Wer es geschafft hat, regelmäßige Sporteinheiten in sein Leben zu integrieren wird schnell die vielen positiven Effekte von Bewegung auf Körper und Geist feststellen können. Doch mit intensiven Trainingseinheiten ist es nicht getan: Nach dem Sport ist es wichtig, dem Körper Entspannungsphasen zu ermöglichen, damit man dem Körper nicht schadet. Deswegen möchten wir uns heute einige der Möglichkeiten anschauen, mit denen ihr eurem Körper in den Regenerationsphasen unterstützen könnt und uns die Frage stellen, was wirklich hilft.
Wichtigste Regel: Der Cool-Down:
Wenn ihr mit eurer Sporteinheit fertig seid ist es wichtig, sich nicht sofort zur Ruhe zu setzen, denn das würde den Kreislauf unnötig belasten. Mit einem kleinen, an die Sporteinheit angepassten Cool-Down sorgt ihr dafür, dass euer Körper langsam „runterfahren“ und sich besser auf die Regenerationsphase einstellen kann. Für eine erfolgreiche Regeneration des Körpers ist der Cool-Down unabdingbar.
Dehnen:
Das Dehnen verschiedener Muskelgruppen nach einer Sporteinheit wird von Sportlern gehasst und geliebt. Doch regelmäßiges Dehnen nach dem Sport hat einige entscheidende Vorteile: Zum einen lassen sich dadurch kurzfristig Krämpfe lindern. Außerdem sichern regelmäßige Dehnübungen die Beweglichkeit der Gelenke und Muskeln. Muskelkraft ist nämlich relativ unnütz, wenn der Körper nicht die entsprechende Beweglichkeit aufweisen kann, um die Muskeln auch richtig zu nutzen. Mit einem Mythos können wir an dieser Stelle auch aufräumen: Dehnen kann zwar eine kurzfristige Linderung von Muskelkater bewirken, verhindern kann es diesen allerdings nicht. Bei der Regeneration scheint das Dehnen also ein hilfreicher Faktor zu sein, der allerdings nicht überbewertet werden sollte
Der richtige Sport-Snack:
Nachdem ihr eure Sporteinheit beendet habt, solltet ihr auch nicht vergessen, etwas zu essen. Denn nach dem Sport ist euer Körper was Nährstoffe betrifft besonders aufnahmefähig. Zunächst solltet ihr nach dem Sport ausreichend trinken. Während des Sports verbraucht der Körper große Mengen an Wasser, die ihr euch schnell wieder zurückführen solltet. In Bezug auf richtige Mahlzeiten solltet ihr logischerweise viele Proteine zu euch nehmen: Der Grundbaustein der Muskeln hilft euch dabei, eure Muskeln weiter auszubauen und sie während der Ruhephasen zu regenerieren. Generell solltet ihr darauf achten, möglichst viele naturbelassene Produkte zu euch nehmen. Das bedeutet für euch: Finger weg von Chips, Pizza und Co.! Vollkorn, Salate und andere nährstoffreiche Produkte schmecken nicht nur lecker, sondern helfen eurem Körper dabei sich nach dem Sport zu erholen. Wenn ihr auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit seid, euch die notwendigen, regenerativen Nährstoffe zuzuführen, haben wir auch was für euch: Mit den Taurin-Kapseln unterstützt ihr eure Muskeln bei der Erholung und bekämpft zeitgleich die üblichen Symptome von Erschöpfung und Müdigkeit nach dem Sport. Unterstützend könnt ihr auch noch auf die L-Citrullin Kapseln zurückgreifen, die den allgemeinen Erhalt der Bewegungsfähigkeit und der Muskulatur ermöglichen. Mit der richtigen Ernährung könnt ihr also einen erheblichen Teil zu einer erfolgreichen Regeneration des Körpers beitragen.
Wellness-Programm:
Die wohl schönste Möglichkeit, dem Körper bei der Regeneration zu helfen, ist ein kleines Wellness-Programm. Mit einem entspannten Gang in die Sauna sorgt ihr beispielsweise für eine verbesserte Durchblutung der Muskeln, was zu schnellerer Regeneration dieser führt. Nebenbei tut ihr auch eurem ganzen Körper und Geist etwas Gutes, könnt entschlacken und entspannen. Auch eine Massage der beanspruchten Muskelgruppen kann dabei helfen, diese wieder zu entspannen und zu lockern. Nach dem Wellness-Programm und generell nach einer Sporteinheit gibt es noch ein Mittel, welches garantiert immer hilft: Schlaf. Während eines entspannten und tiefen Schlafes kann der Körper kleinere „Schäden“, die während des Trainings verursacht wurden, reparieren und die Eindrücke des Tages verarbeiten, sodass nicht nur der Körper sondern auch der Geist gestärkt werden. Für die ideale Schlafqualität findet ihr im NutriLife Shop die L-Tryptophan mit B6 Kapseln, die zur Ruhe und Entspannung beitragen.
Ihr merkt also: Die Regeneration nach dem Sport wichtig ist, um dem Körper und dem Geist die Möglichkeiten zu geben zu heilen und das Training zu verarbeiten. Nach der erfolgreichen Regeneration habt ihr vielleicht trotzdem noch ein bisschen Muskelkater, fühlt euch aber fitter und frischer und könnt erfolgreich in das nächste Training starten!
Noch keine Kommentare