Gerücht Nr. 1: Vitamin C hält Sie vom Schlafen ab
Falsch. Ganz im Gegenteil: Vitamin C wirkt sogar beruhigend und senkt den Spiegel des Stresshormons Cortisol. Vitamin kann also auch getrost vor dem Schlafengehen eingenommen werden – sogar in hoher Dosis! Wenn behauptet wird, dass man abends keinen Orangensaft trinken soll, dann stimmt das zwar zum Teil, allerdings wegen des Säuregehalts und der Einfachzucker, die Verdauungsprobleme auslösen können.
Gerücht Nr. 2: Konjugierte Linolsäure (CLA) verwandelt Fett in Muskeln
Falsch. Fett in Muskeln umzuwandeln ist schlicht und einfach unmöglich. Man verliert Fett, man baut Muskeln auf, aber eine Umwandlung ist unmöglich – auch nicht mit konjugierter Linolsäure.
Gerücht Nr. 3: Das Eisen des Spinats ist leichter aufnehmbar
Falsch. Spinat enthält sogenanntes Nicht-Häm-Eisen (Form von Eisen in Gemüse, Getreide und Milchprodukten). Häm-Eisen, welches vor allem in Innereien und rotem Fleisch vorkommt, ist 2,5 mal leichter resorbierbar als Nicht-Häm-Eisen.
Gerücht Nr. 4: Spirulina enthält besonders viel Vitamin B12
Falsch. Spirulina enthält kein Vitamin B12, sondern ein Molekül ähnlicher Struktur. Die Einnahme dieser Alge kann einen Vitamin-B12-Mangel bei Vegetariern oder Veganern nicht verhindern, auch wenn diese Alge sehr wertvolle gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt.
Gerücht Nr. 5: Zitrone übersäuert den Körper
Falsch. Zwischen dem sauren Geschmack der Zitrone und einer Übersäuerung des Körpers besteht kein Zusammenhang. Im Gegenteil: Die Zitrusfrucht ist reich an Citraten: für den Körper stark alkalisierende Mineralsalze.
Gerücht Nr. 6: Milchprodukte sind ausgezeichnete Eiweißlieferanten
Falsch. Milchprodukte enthalten viel weniger Eiweiß als Fisch, weißes Fleisch oder Eier. Außerdem weisen sie einen hohen Anteil an gesättigten Fetten auf. Durch ihre relativ hohe Energiedichte begünstigen gesättigte Fettsäuren die Gewichtszunahme.
Gerücht Nr. 7: Harntreibende Mittel machen schlank
Falsch. Harntreibende Mittel (Diuretika) können nur eine vorübergehende Gewichtsabnahme (durch das ausgeschiedene Wasser) bewirken. Dieses Gewicht wird genauso schnell wieder zugenommen. Das Ziel einer Diät sollte hingegen sein, in erster Linie Fett und nicht Wasser zu verlieren.