Endlich ist es soweit:
Nach vielen kalten und regnerischen Zeiten, werden wir mit immer mehr warmen Sommertagen beschenkt. Die Parks werden wieder zu den begehrtesten Orte in den Städten und jeder ist auf der Suche nach dem besten Platz zum Sonne tanken. Was viele dabei vergessen: Sonnenstrahlen sind nicht nur gut für den Körper, sie stellen für unsere Gesundheit auch eine Gefahr dar. Denn wer sich einfach in die Sonne legt, ohne sich irgendwie vor der Strahlung zu schützen, steigert das Risiko für Hautkrankheiten und beschleunigt die Hautalterung. Deshalb wollen wir euch heute zeigen, was ihr beachten müsst, damit ihr die Zeit mit der Sonne ohne gesundheitliche Gefahren genießen könnt!
Generell sollte die Sonne zur Mittagszeit vermieden werden. Denn von 11 bis 16 Uhr ist die schädliche UV-Strahlung der Sonne am stärksten und stellt somit ein großes Gesundheitsrisiko dar. Wer trotzdem nicht auf die Sonne verzichten möchte, sollte sich einen schönen schattigen Ort suchen. Aber Achtung: Auch im Schatten wird die Haut der UV-Strahlung ausgesetzt! Jetzt stellt ihr euch vielleicht die Frage, wie ihr euch denn vor der Strahlung schützen könnt, wenn es im Schatten auch nicht sicher ist. Schließlich wollt ihr den Sommer nicht im Haus verbringen. Um eure Haut vor der schädlichen Strahlung zu schützen, ist Sonnencreme eines der wichtigsten Hilfsmittel! Bevor ihr euch für eine Creme entscheidet achtet darauf, dass sie sowohl vor UV-A als auch UV-B Strahlung schützt und einen hohen Lichtschutzfaktor aufweist. Nehmt lieber eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor, um eure Haut optimal zu schützen. Zwischendurch solltet ihr immer wieder nachcremen, um den Schutz aufrecht zu erhalten. Natürlich gibt es auch verschiedene Nährstoffe und Vitamine, die den natürlichen Schutz eurer Haut verbessern können: Im Nutrilife-Shop findet ihr zum Beispiel die Sun Active and Protect Kapseln. Durch diese Kapseln wird eure Haut auf die Sonnenstrahlen vorbereitet und geschützt, außerdem wird das Bräunen der Haut vereinfacht. Wenn ihr eure Haut noch zusätzlich unterstützen wollt, solltet ihr auch Kleidung anziehen, um euch zu schützen, vor allem weite, fest gewebte dunkle Kleidung schirmt gut ab. Einige Hersteller bieten sogar Kleidung mit speziellem UV-Schutz an! Ihr solltet auch nicht vergessen, einen Sonnenhut und eine Sonnenbrille mit UV-Schutz zu tragen, denn die Augen und der Kopf sind mindestens genauso empfindlich wie der Rest eures Körpers.
Ihr merkt es vielleicht: Sonnenschutz ist keine Aufgabe, die man halbherzig durchführen sollte. Denn unsere Haut und der Rest des Körpers sind sehr empfindlich und können bei Vernachlässigung des Schutzes langfristig geschädigt werden. Wenn ihr unsere Tipps beachtet und darauf achtet, was für Signale euer Körper euch sendet, werdet ihr sicher einen schönen, sonnenbrandfreien Sommer erleben.
Noch keine Kommentare