Seit der Zeitumstellung im Oktober wird es immer früher dunkel und die Augen müssen immer härter arbeiten, um sich an die immer längere Dunkelheit zu gewöhnen. Hinzu kommen die Stunden, die wir vor Computer- oder Smartphone-Bildschirmen verbringen, oft bis zur Schlafenszeit. Kribbeln, verschwommenes Sehen, Kopfschmerzen, Augenermüdung setzt ein. Die Heidelbeere kann uns diese Umstellung erleichtern. […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Augengesundheit
Pflegen Sie Ihre Augen mit Lutein
Für die Augen ist die Alterung nicht gut. Glücklicherweise ist Lutein ein natürliches Carotinoid-Molekül (Provitamin A), das bei degenerativen Augenproblemen, grauem Star und AMD äußerst wirksam ist. Grauer Star Der graue Star ist eine fortschreitende Trübung der Linse, die ab einem Alter von 50 Jahren auftritt. Einige vergleichen es mit dem Erscheinen weißer Haare mit […]
Augenerkrankungen: Wie gut wissen Sie Bescheid?
Probleme, Details zu erkennen, schwarze Flecken vor den Augen, tränende Augen, Empfindlichkeit gegenüber grellem Licht, verschwommenes, verschleiertes und weniger farbintensives Sehvermögen… Die meisten Augenkrankheiten treten oft unerwartet und plötzlich auf. Sie sind anfangs unauffällig und schmerzlos, schreiten jedoch kontinuierlich fort und schädigen das Augengewebe auf irreversible Weise. Altersbedingte Makuladegeneration, Grauer Star (Katarakt), Grüner Star (Glaukom), […]
Nahrungsmittel, die gut für die Sehkraft sind
Augenalterung, trockenes Auge, beeinträchtigte Nachtsicht sind die drei wichtigsten Augenerkrankungen, von denen die Deutschen betroffen sind. Um Ihre Sehstärke zu schützen, müssen Sie oft einige Nahrungsmittel zu sich nehmen. Die Nahrungsmittel, die die Augenalterung bekämpfen Um die Augenalterung und die damit verbundenen Krankheiten wie Katarakt, Altersweitsichtigkeit, Glaukom und AMD vorzubeugen, muss man bevorzugt bestimmte Nahrungsmittel […]
Verschwommenes Sehen, Migräne, steifer Rücken… Schluss damit!
Verschwommenes Sehen, Migräne, steifer Rücken… Unsere Augen besitzen eine der empfindlichsten und kompliziertesten Strukturen der Natur. Es ist der Erste unserer Lebenssinne, welcher uns ermöglicht, die Außenwelt zu erfassen. Als sehr präziser Mechanismus projiziert die Augenlinse die Lichtinformation auf die Netzhaut (empfindliches Membran, welches den Boden des Augapfels bedeckt). Wie ein Fotoapparat fokussiert sie das […]