Zum Hauptinhalt springen

Wie entstehen die braunen Pigmentflecken auf der Haut?

Lentigo, Naevus, Melasma, Epheliden (Sommersprossen)… Für die braunen Flecken, die die Haut vieler Menschen „zieren“, gibt es unterschiedliche Bezeichnungen. Diese Pigmentflecken sind gutartig und verursachen keine Schmerzen, gelten jedoch häufig als unästhetisch. Woher kommen sie? Woran erkennt man die verschiedenen Typen? Welche sind die beliebtesten Inhaltsstoffe, die in hautaufhellenden Produkten vorhanden sind? Warum entstehen Pigmentflecken […]

Kann man sich Sonnenbräune noch erlauben?

Unabhängig von irgendwelchen Trends geht es dabei um die Gesundheit, Sonnenbräune führt nicht immer zum gewünschten harmonischen Teint… Das bedeutet natürlich nicht, dass man Angst davor haben muss, ins Freie zu gehen. Anstatt sich regungslos in der Sonne zu rösten, kann man weiterhin seinen Aktivitäten draußen nachgehen (schwimmen, spazieren gehen, Rasen mähen, usw.), wenn man […]

Vitiligo: Weißfleckenkrankheit

Bei Vitiligo handelt es sich um eine Hauterkrankung, bei der am Körper des Betroffenen weiße Hautflecken auftreten. Verantwortlich dafür ist das langsam voranschreitende Verschwinden von Melanozyten – Hautzellen, welche für die Pigmentierung der Haut sorgen. Der Melanozyten-Mangel kann partiell auftreten oder im Verlauf einiger Jahre den gesamten Körper betreffen. Im ersteren Fall ist es möglich, […]