Zum Hauptinhalt springen

Antioxidantienreiche Ernährung – Wie wichtige Nährstoffe unser Immunsystem stärken

Eine antioxidantienreiche Ernährung kann das Immunsystem stärken und dabei helfen, Entzündungen und Krankheiten vorzubeugen. Antioxidantien sind Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Polyphenole, die in vielen Obst- und Gemüsesorten, Nüssen und Vollkornprodukten enthalten sind. Sie können freie Radikale abfangen und neutralisieren, die im Körper Entzündungen und Zellschäden verursachen können. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine ausgewogene […]

Verbessern Sie Ihre Verdauungsgesundheit auf natürliche Weise

Probiotika sind lebende Bakterien und Hefen, die natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommen und dazu beitragen können, das Gleichgewicht der Mikroorganismen im Darm zu verbessern. Wenn Sie Ihre Verdauungsgesundheit auf natürliche Weise verbessern möchten, sollten Sie Probiotika in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Probiotika sind, wie sie wirken und welche Vorteile […]

Unsere Top-Produkte für den Winter!

In den Wintermonaten wird das Immunsystem auf eine harte Probe gestellt. Kälte, Feuchtigkeit und das Einsperren in überheizten Räumen begünstigen Erkrankungen aller Art. Zum Glück gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die Ihnen helfen können, den Winter unbeschwert zu überstehen. Hier eine Auswahl unserer Top-Produkte : Grapefruitkerne Es ist reich an Bioflavonoiden! Laut zahlreichen Studien1 sollen Flavonoide die […]

NADH kurbelt die Zellenergie an

Das Wort NADH ist die Abkürzung für „Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid“ und das H, das für das Wasserstoffatom steht. Es ist ein Coenzym, ein Metabolit von Niacinamid (eine Form von Vitamin B3). Es hat eine lebenswichtige Bedeutung für den Organismus. Es ist an der Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) beteiligt, das die Energiequelle des menschlichen Körpers ist und in […]

Stärken Sie Ihre Immunität

In der Herbstzeit begegnet unser Körper dem Jahreszeitenwechsel je nach der Art der Pflege, die wir ihm geben, mehr oder weniger gut. Tatsächlich ist es normal, sich zu dieser Jahreszeit müder zu fühlen, denn unser Organismus muss gegen äußere Einflüsse ankämpfen, mit weniger Licht und Kälte zurechtkommen. Unser Immunsystem ist an allen Fronten gefordert. NutriLife […]

NutriNews 07|22

Die Vorteile von Kreatin auf das Gehirn Die Auswirkungen der Kreatinsupplementierung sind gut dokumentiert, wobei die Wirksamkeit bei der Steigerung der Muskelkraft, der fettfreien Masse und der körperlichen Leistungsfähigkeit belegt ist. Ein neues Forschungsgebiet untersucht die Auswirkungen von Kreatin auf das Gehirn1. Die Supplementierung mit Kreatin könnte die kognitive Verarbeitung verbessern, insbesondere unter Bedingungen, die […]

Optimierung und Anreicherung der Darmflora: eine zukunftweisende Strategie zur Verringerung des Krebsrisikos?

Wir wissen heute, dass die symbiotischen und pathogenen Bakterien in unserem Darm entzündungsfördernd und eine der Ursachen für Krebserkrankungen sind. Neue Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Mikrobenarten zu gesteigerten Anfälligkeiten für bestimmte Krebsarten führen und dadurch auch den Therapieerfolg beeinflussen.   Die äußere Umgebung, zu der beispielsweise auch die Antibiotikatherapie gehört, beeinflusst die Zusammensetzung des […]

Immunsystem und Abwehrkräfte

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen in den Keller rutschen steht so langsam der Winter vor der Tür. Und mit dem Winter füllen sich Jahr für Jahr die Arztpraxen, weil die Hälse kratzen und Nasen triefen. Doch ein intaktes Immunsystem kann verhindern, dass wir eine Erkältung oder Grippe bekommen. Zwei Empfehlungen sind allerdings […]

Sinusitis: Wenn einem die Nasennebenhöhlen das Leben schwer machen

Pulsierende Kopfschmerzen, besonders in der ersten Tageshälfte, Fieber, ein Druckgefühl im vorderen Kopfbereich, das sich beim Bücken noch weiter verstärkt: Sie können ein Lied davon singen? Dann könnte es sich um eine gewöhnliche, vielleicht harmlose Erkältung handeln – oder aber um eine Nasennebenhöhlenentzündung, eine sogenannte Sinusitis. Eine solche gilt es entsprechend zu erkennen und zu […]