Was ist Laktose in der Wissenschaft? Der Hauptzucker in der Milch, Laktose, ist ein Disaccharid, das aus zwei Zuckermolekülen besteht: Galactose und Glucose. Laktose wird im Dünndarm von einem Verdauungsenzym namens Laktase aufgenommen und verdaut. Laktose, der Hauptzucker in Milch: Säugermilch enthält eine beträchtliche Menge davon: Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafsmilch, Stutenmilch, Muttermilch. Es kommt nicht nur […]
Durchsuche Archive nach