Zum Hauptinhalt springen

Laktose-Intoleranz: Ist das heute üblich?

Was ist Laktose in der Wissenschaft? Der Hauptzucker in der Milch, Laktose, ist ein Disaccharid, das aus zwei Zuckermolekülen besteht: Galactose und Glucose. Laktose wird im Dünndarm von einem Verdauungsenzym namens Laktase aufgenommen und verdaut. Laktose, der Hauptzucker in Milch: Säugermilch enthält eine beträchtliche Menge davon: Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafsmilch, Stutenmilch, Muttermilch. Es kommt nicht nur […]

Was ist Laktoseintoleranz?

Die Laktoseintoleranz tritt häufig auf. Wie manifestiert sie sich? Wie wird sie diagnostiziert? Was muss man tun, wenn man gegen Laktose intolerant ist? Hier die Antworten auf Ihre Fragen. Laktoseintoleranz Laktose ist der wichtigste Zucker in der Milch. Um ihn verdauen und absorbieren zu können, produziert unser Organismus ein Enzym, die Laktase. Es spaltet die […]