Zum Hauptinhalt springen

Augenzucken: Ein Zeichen des Magnesiummangels?

Zuckende Augenlider, dieses unangenehme Gefühl ist bekannt! Dieses Phänomen, das als „Augenlidfaszikulation“ oder wissenschaftlich als „Blepharospasmus“ bezeichnet wird, kann mit einem Magnesiummangel zusammenhängen. Das Gefühl, ein zitterndes Augenlid zu haben, ist nicht schmerzhaft, sondern störend. Manchmal zuckt das Augenlid regelmäßig, manchmal für ein paar Sekunden oder Minuten täglich, und dieses Zucken wird zur Last, weil […]

Magnesium: Warum ist es so wichtig?

Magnesium ist ein chemisches Element aus dem Periodensystem. Es handelt sich um ein sehr leichtes, alkalisches Metall mit schwachen mechanischen Eigenschaften. Elementares Magnesium wird vom Organismus nicht in ausreichender Menge produziert und muss dem Körper über die Ernährung zugeführt werden. Experten empfehlen eine tägliche Zufuhr zwischen 300 und 450 mg. Magnesium ist besonders in Mandeln, […]

Winterzeit ist Magnesiumzeit!

Winter und Kälte sind zurück… und mit ihnen viele kleinere Beschwerden, die unseren Organismus belasten. Müdigkeit, Stimmungstiefs, Reizbarkeit, leichte Schlafstörungen… Und wenn es sich nur um ein Mangel an Magnesium handelt? Die meisten von uns leiden in der Tat an einem Mangel an diesem wichtigen Mineral. Wie viel Magnesium brauchen wir? Welche Magnesiumlieferanten gibt es? […]

Krämpfe und Verspannungen: Denken Sie an Magnesium!

Muskel-Krämpfe sind plötzliche und unwillkürliche Kontraktionen von einem oder mehreren Muskeln. Sie betreffen in der Regel einen Körperteil (Waden, Füße, Finger) während einer intensiven lang anhaltenden Anstrengung oder beim Schlafen. Krämpfe dauern einige Minuten oder sogar nur ein paar Sekunden, aber dieser starke belastende Schmerz (Quetschung, Kompression, Verhärtung) bleibt oft unerträglich. „Echte“ Krämpfe werden durch […]