Alpha-Liponsäure ist eine Schlüsselsubstanz, die für das Funktionieren des menschlichen Organismus wesentlich ist, sie ist nämlich ein Kofaktor solcher Enzyme, die einen Beitrag zum Citratzyklus leisten. Dieser begünstigt innerhalb der Zellen die Umwandlung von Nährstoffen in Lebensenergie. Sie wird in der Leber synthetisiert, mit zunehmendem Alter nimmt diese Synthese aber allmählich ab und der sich […]
Durchsuche Archive nach
Schlagwort: Übergewicht
Stress: eine Ursache für Übergewicht
Zahlreiche Studien haben den Zusammenhang zwischen Stress und Gewichtszunahme belegt. Mehrere Gründe sind als Erklärungen für diese Folge von Stress vorgetragen worden. Stress und Übergewicht: mehr essen Mehrere epidemiologische Studien haben den Zusammenhang belegt. So ergab zum Beispiel eine prospektive Studie an 5000 Zwillingen, dass sich aufgrund hoher Anfangs-Stressniveaus eine Gewichtszunahme über 6 Jahre vorhersagen […]
Zucker, eine Plage, die genau so schlimm ist wie Alkohol oder Zigaretten?
Wird es jemals eine Warnung in Großbuchstaben auf Süßigkeiten und Kuchenverpackungen wie auf Zigarettenschachteln geben, zum Beispiel „SÜSSER TOD“? Der Zweck der Forschung besteht darin, festzustellen, ob der Zucker, ein einfaches kalorienreiches Nahrungsmittel wie viele andere, ein an sich giftiges Produkt ist, das die Hauptursache für die meisten aktuellen Störungen der öffentlichen Gesundheit darstellt und […]
Chitosan: Wirkt der Fettfänger auch ohne Sport & Diät?
Chitosan ist eine Faser, die aus Chitin, der äußeren Schutzschicht von Schalentieren und mikroskopischen Pilzen, gewonnen wird. Es verringert die Aufnahme von Nahrungsfetten und wird gerne als günstiger Helfer bei der Gewichtsabnahme verwendet. Laut einer klinischen Studie aus dem Jahr 2016 zeigt eine Nahrungsergänzung mit Chitosan über einen festgelegten Zeitraum positive Ergebnisse, die insbesondere im […]
3 Zahlen, die Männer am meisten interessieren
Die Zahl 4: Sie entspricht der Konzentration von PSA, dem prostataspezifischen Antigen. Was sagt die Medizin? Das prostataspezifische Antigen (PSA) ist ein Protein, das ausschließlich von den Prostatazellen produziert wird. Es ist im Sperma und in geringen Mengen auch im Blut gesunder Männer enthalten. Eine PSA-Konzentration im Blutserum von mehr als 4 ng/ml kann auf […]
Östrogene: gefährliche Dickmacher – nicht nur für Frauen
Östrogene werden häufig als ausschließlich weibliche Hormone betrachtet – zu Unrecht! In nicht unerheblicher Menge kommen sie nämlich auch bei alternden Männern vor. Sie werden von der Pubertät bis zur Menopause von den Eierstöcken produziert und auch von den Nebennieren, der Leber und den Hoden abgesondert. Besorgniserregend ist allerdings, dass Östrogene ein ganzes Leben lang […]
Welcher Übergewichts-Typ sind Sie?
Laut Schätzungen der WHO sind mehr als 1,7 Milliarden Erwachsene auf der Welt übergewichtig. Etwa 778 Millionen Menschen, davon 42 Millionen Kinder, sind fettleibig. (1) Der Body-Mass-Index (BMI) wird häufig verwendet, um Übergewicht zu bestimmen bzw. zu klassifizieren, berücksichtigt jedoch nicht ausschlaggebende Faktoren wie Geschlecht, Alter, Gesundheitszustand oder die Ernährungsgewohnheiten. Überhöhtes Körpergewicht ist nämlich durch […]
Der Dickmacher: Wenn Stress Sie zunehmen lässt
Wenn Sie gestresst sind, reagiert Ihr Körper, als wären Sie einer großen Gefahr ausgesetzt: Ihre Pupillen erweitern sich, Ihr Herz schlägt schneller und Ihre Atemfrequenz erhöht sich. Sie erfahren Reaktionen der Art „Kampf oder Flucht“, die durch einen besonders hohen Energieverbrauch charakterisiert sind. Diese Reaktionen werden durch die Absonderung verschiedener Hormone verursacht und versetzen Ihren […]
Apfeltyp oder Birnentyp: Sagt Ihre Figur Krankheiten voraus?
Fettleibigkeit wird nicht gemeistert sondern seit Millionen von Jahren geschmiedet. Es handelt sich um eine Plage, welche unser Wohlbefinden in Ketten legt. Über 35 Milliarden Fettzellen speichern jeweils die geringste Entbehrung, welche wir uns während einer Diät auferlegten, und steigern somit zwangsläufig deren Speicherkapazität. Wenn sie ausgehungert sind und Sie einige zu reichhaltige Mahlzeiten zu […]