weichkapselnDie Vitamine E und C sind in der Lage, die für die meisten Geschwüre verantwortliche Bakterie (Helicobacter pylori) zu bekämpfen. Durch diese natürliche Behandlung wird das Wachstum verlangsamt und die Ausrottung von „unerwünschten Bewohnern“ beschleunigt. Dies ist möglich dank dem besseren Schutz der Magenschleimhaut und der Stärkung des Immunsystems. Die synergische Wirkung der Vitamine E und C erhöht die Wirksamkeit der herkömmlichen Geschwürtherapie und ermöglicht eine reduzierte Einnahme von Antibiotika.

Eine tägliche Zufuhr der Vitamine E und C spielt eine bedeutende Rolle bei der Reduzierung des Risikos für das Auftreten der Alzheimer-Krankheit. Personen, welche gleichzeitig Vitamine E (400 UI/Tag) und C (500 mg/Tag) eingenommen haben, waren weniger anfällig in Bezug auf diese alarmierende Krankheit.

Der regelmäßige Konsum von Vitaminen E und C wird als günstig betrachtet, um das Risiko zu reduzieren, an grauem Star (Augenlinsentrübung) zu leiden. Je mehr eine Person einen Mangel an diesen Vitaminen aufweist, desto weniger ist sie vor dieser Augenerkrankung geschützt. Eine an Vitaminen E und C relativ reiche Ernährung senkt erheblich die Anzahl an diagnostizierten grauen Staren.

Forscher haben entdeckt, dass die Einnahme von Vitaminen E und C die Empfindlichkeit der Gewebe auf das Insulin verbessert, den Blutzuckerspiegel (Glykämie) reduziert und die Leberfunktionen wiederherstellt. Daher erweist sich eine Supplementation mit E+C als empfehlenswert für alle Diabetiker!