Sind folgende Aussagen richtig oder falsch? Testen Sie Ihr Wissen!

BIO-Nahrungsergänzungsmittel enthalten mehr Aktivstoffe

Falsch. Anders als man vermuten könnte, enthalten BIO-Nahrungsergänzungen nicht mehr Aktivstoffe. Sie zeichnen sich hingegen durch einen geringeren Gehalt an Pestiziden, chemisch-synthetischen Düngemitteln, Insektiziden und anderen Inhaltsstoffen aus, die für den menschlichen Körper und die Umwelt schädlich sind.

BIO-Nahrungsergänzungsmittel enthalten lebende Rohstoffe

Richtig. BIO-Nahrungsergänzungen sind frei von bestrahlten Rohstoffen oder gentechnisch veränderten Organismen. Sie enthalten die lebenden Rohstoffe (pflanzlichen, mineralischen oder tierischen Ursprungs), welche eine echte und langfristige Wirksamkeit aufweisen.

BIO-Nahrungsergänzungsmittel werden nach anderen Methoden hergestellt

Richtig. Die Methoden zur Extraktion und Herstellung von BIO-Nahrungsergänzungen unterscheiden sich von jenen herkömmlicher Produkte. Sie sind sanft, langsam, umweltfreundlich – damit das empfindliche Gleichgewicht der in der Natur vorkommenden bioaktiven Moleküle erhalten bleibt. Einfache Verarbeitungsverfahren wie Zerkleinerung oder Filtration beeinträchtigen nicht den natürlichen Charakter der BIO-Nahrungsergänzungsmittel.

BIO-Nahrungsergänzungsmittel können an Tieren getestet werden

Falsch. Tierversuche sind streng verboten.

BIO-Nahrungsergänzungsmittel müssen ein genaues Pflichtenheft erfüllen und streng kontrollierten Normen entsprechen

Richtig. Die BIO-Zertifizierung verpflichtet den Hersteller zur Einhaltung strenger Regeln. Allerdings sind BIO-Nahrungsergänzungen in Mode. Sich zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen, ist daher schwierig. Das europäische BIO-Siegel stellt sicher, dass die Bedingungen des Pflichtenheftes eingehalten werden und legt fest, dass mindestens 95 % der Rohstoffe eines Produktes aus dem Öko-Anbau stammen. Enthält ein Nahrungsergänzungsmittel weniger als 95 % Rohstoffe aus dem biologischen Landbau, darf es das Siegel nicht tragen.

Eine rein pflanzliche Kapselhülle kann BIO-zertifiziert sein

Falsch. Eine Kapselhülle, die rein pflanzlich oder aus HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) hergestellt wird, wird aus Kiefercellulose produziert, die mittels eines Verfahrens unter Verwendung von chemischen Lösungsmitteln umgewandelt wird. Da es sich bei HPMC nicht um ein landwirtschaftliches Produkt handelt, kann es keinesfalls BIO-zertifiziert sein. Eine BIO-Kapselhülle wird für gewöhnlich aus Schweine- oder Fischgelatine hergestellt. Diese trägt zur Verringerung der Abfälle bei, indem Nebenprodukte der Schweineaufzucht oder Fischzucht genutzt werden, die als sehr umweltbelastend gelten.

NutriLife-Nahrungsergänzungsmittel in bester BIO-Qualität: Maca Bio, Salbei Bio, Grapefruitkernextrakt Bio, Ashwagandha Bio, Spirulina Bio