<pWas tut schon so gut wie eine gute Dosis an Sauerstoff?! Die frische Luft in den Bergen verleiht Ihrem Körper einen wahren Energieschub! Saugen Sie die Kraft in sich auf und fühlen Sie, wie das Wohlbefinden bis in den letzten Winkel Ihres Körpers vordringt. Ja, ein Winterurlaub auf traumhaft weißen Pisten mit Panoramablick auf das Winterwunderland ist wahrlich ein Quell an Zufriedenheit und Wellness. Gönnen Sie sich diese ganz natürliche Frischzellenkur für ein Rundum-Wohlgefühl! So unvergleichlich energiespendend ein Winterurlaub auch ist – mit einigen einfachen Tipps und Kniffen können Sie von dieser schönsten Zeit des Jahres noch mehr profitieren. Und gesund wieder heimkehren!
Grundregel Nr. 1: Essen Sie gesund, essen Sie ordentlich, denn Ihr Körper verbraucht viele Kalorien, wenn es kalt ist!
Gute Ausstattung ist die halbe Miete! Schal, Mütze, Handschuhe, warme Skibekleidung sind Pflicht! Besonders wichtig für Ihre Sicherheit und Ihre Mobilität im Schnee sind die richtigen Schuhe bzw. die richtigen Skischuhe für alle Pistenkönige und –innen! Nur mit ordentlichem Schuhwerk haben Sie den notwendigen Halt, der Sie vor Verletzungen schützt, können Sie einen zu hohen Blutdruck durch einen zu engen Schuh vermeiden, sich vor waghalsigen Rutschpartien schützen und sich vor schmerzhaften Blasen bewahren!
Die Zonen, auf die es besonders aufzupassen gilt, sind: Bänder, Handgelenke, Knöchel, Knie. Ein wärmendes Gel für die Gelenke kann eine gute Vorbereitung für einen lagen Spaziergang oder eine sportliche Betätigung sein. Ziehen Sie auch eine kleine Kur mit Magnesium in Betracht und beugen Sie so Krämpfen und Muskelkater nach einem anstrengenden Tag auf der Piste vor – am „Tag danach“ werden Sie froh sein!
Bereits vor dem Urlaubsbeginn und besonders vor einer intensiven Aktivität kann Hyaluronsäure Ihre Gelenke schmieren und die Qualität Ihrer Gelenkflüssigkeit (Synovia) fördern. Als Dank dafür erhalten Sie ein Plus an Beweglichkeit und Gelenkigkeit, die Sie gerade für Ihre Wintersportaktivitäten gut gebrauchen können!
Schützen Sie Ihr Herz! Die Bergluft ist gut für Ihr Herz, doch benötigt die sportliche Betätigung und die plötzliche intensive Belastung eine gewisse Gewöhnungszeit, und manchmal muss man ein bisschen nachhelfen. Mit einem energiespendenden Tonikum wie Coenzym Q10 können Sie Ihre Form unterstützen und Ihrer Ausdauer etwas unter die Arme greifen!
Denken Sie auch an Ihre Sonnenbrille und einen guten Sonnenschutz, den Sie regelmäßig im Laufe des Tages auftragen! Die Sonnenstrahlen sind im Winter und insbesondere in den Bergen viel aggressiver, weil sie nicht von der Atmosphäre gefiltert werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Sonnencreme mit einem UVA- und UVB-Filter ausgestattet ist. Am sichersten sind Sie mit dem Schutzfaktor 50!
Durch die Kälte trocknet die Haut aus und ihre Schutzbarriere ist ständig unter Beschuss. Ihre gesamte Haut wird trockener, rissiger und deutlich anfälliger. Wählen Sie eine Pflege gezielt für empfindliche, trockene und durch Kälte beanspruchte Haut wie etwa eine spezielle Tagescreme. Borretschöl nährt intensiv den Schutzfilm der Haut und beugt zudem schleichenden Entzündungen vor. Außerdem sollten Sie ständig einen unerlässlichen Begleiter bei sich tragen: Ihren Lippenpflege-Stift!
Nicht nur Hitze trocknet Ihren Körper aus. Die Kälte entzieht ihm genauso viel Feuchtigkeit! Es ist wichtig, den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten… und vor allem Krämpfe zu vermeiden! Trinken Sie ausreichend, trinken Sie reichlich! So können Sie Ihren Organismus am besten vor dem Austrocknen schützen!
Hören Sie besonders in den letzten Tagen Ihres Aufenthalts gut auf Ihren Körper! Seien Sie aufmerksam! Am Ende des Tages, wenn Ihr Organismus bereits voll aus seinen Reserven geschöpft hat, um sich vor den Klima- und Wetterbedingungen zu schützen, wenn die ungewohnte körperliche Belastung ihn bereits ermüdet hat, dann ist er empfindlicher und anfälliger und signalisiert Ihnen das auch! Überspannen Sie den Bogen nicht! Denn genau in diesen Momenten passieren die Missgeschicke, die „blöden“ Unfälle, die Ihnen den Rest Ihres Urlaubs gehörig vermiesen! Stärken Sie Ihre natürlichen Abwehrkräfte, damit Ihnen nicht bereits auf halber Strecke die Puste ausgeht und Sie in vollen Zügen Ihre kostbaren Urlaubstage genießen können!