Ursachen, Symptome und natürliche Behandlung von Borreliose
Bei schönem Wetter ist das Spazieren in der Natur verlockend, aber…. ein kleiner Feind wartet auf Sie im Wald, auf dem Feld oder in Ihrem Garten !
Eine einfache Zecke kann Ihnen das Leben zur Hölle machen! Diese hat einen Namen: Borreliose. Nach jedem Aufenthalt in der Natur sollten Sie unbedingt auf einige Warnsignale achten!
Die Zecke überträgt diese Infektionskrankheit durch ein Bakterium, Borrelia burgdorferi, daher der Name Borreliose für Borreliose.
Dieser Name wurde gegeben, weil diese Zoonose erstmals 1975 in der kleinen Stadt Lyme in Connecticut, USA, festgestellt wurde.
Typische Zeckenwarnsignale!
Wenn Sie in den Tagen nach einer kurzen Wanderung in der Natur Migräne, Rückenschmerzen, Gelenksteifheit, Fieber, Müdigkeit spüren….
Noch typischer: Wenn Sie einen Hautausschlag bemerken, einen chronischen Hautausschlag, der sich langsam um einen schwarzen Fleck herum ausbreitet, dann haben Sie vielleicht Borreliose!
Überprüfen Sie, woran Sie leiden, denn die Symptome können sich schnell verschlechtern und die Infektion kann sich auf die Gelenke, das Herz und das Nervensystem ausbreiten!
Borreliose-Symptom-Tabelle
Aktuelle Fälle: Frühe Anzeichen und Symptome (3 bis 30 Tage nach Zeckenstich)
- Fieber, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, geschwollene Gelenke und Lymphknoten
- Chronisches Migranten-Erythem (CME), Hautausschlag
Schwerere Fälle: Spätere Anzeichen und Symptome (einige Tage bis mehrere Monate nach dem Zeckenstich)
- Arthritis mit Gelenkschmerzen und Schwellungen, insbesondere in den Knien und anderen großen Gelenken
- Schmerzen, Taubheit oder Kribbeln in Händen oder Füßen
- Wechselnde Schmerzen in Sehnen, Muskeln, Gelenken und Knochen
- Neurologische Erscheinungen bis hin zur Gehirnentzündung
- Schwindel, Benommenheit, unregelmäßige Kurzatmigkeit
- Ausschlag
Sehr schwere Fälle: Anzeichen und Symptome später (wenige Tage bis mehrere Monate, auch Jahre nach dem Zeckenstich)
- Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks
- Starke Kopfschmerzen und Nackensteife
- Herzklopfen oder Herzrhythmusstörungen
- Gesichtslähmung (Verlust des Muskeltonus oder Kollaps einer oder beider Gesichtshälften)
Was sind die Behandlungen für die Borreliose?
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie diese Symptome bemerken!
Die Borreliose wird aufgrund der oben genannten Symptome und der Wahrscheinlichkeit einer Infektion mit Zecken diagnostiziert.
Bluttests sind nützlich, wenn sie korrekt angewendet und mit validierten Methoden durchgeführt werden. Labortests werden nicht für Patienten empfohlen, die keine typischen Symptome der Borreliose haben.
Die meisten Fälle von Borreliose können mit einigen Wochen Antibiotika behandelt werden, aber diese sind oft unzureichend.
Borreliose gilt als chronisch bei Patienten, die alle oben beschriebenen Symptome aufweisen, aber keine Anzeichen einer aktiven Infektion aufweisen.
Gibt es natürliche Behandlungen für Borreliose?
Es gibt natürliche Lösungen, um die Borreliose von der Aromatherapie bis zur Homöopathie loszuwerden.
Grundlage bleibt eine Ernährungsumstellung. Die Nahrungsergänzung ist auch eine große vorbeugende und heilende Hilfe.
Ihre Ernährungsweise zur Überwindung der Borreliose
Jeder mit einem entzündlichen Zustand sollte Getreide, Früchte und Zucker vermeiden, während er entzündungshemmende Nahrungsmittel verzehrt.
Die drei Arten von Lebensmitteln stimulieren auf natürliche Weise Ihre Immunität:
1. Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind : Frisches Obst und Gemüse, insbesondere Blattgemüse und andere bunte Gemüse oder Beeren, sind die besten Quellen für Antioxidantien und viele andere wichtige Nährstoffe.
2. Knochenbrühe: Sie enthält Aminosäuren, genannt Prolin und Glycin, die helfen, Darmprobleme zu lösen und die Immunfunktion zu verbessern.
3. Probiotikumreiche Lebensmittel: Vor allem fermentierte Lebensmittel (Sauerkraut, Essiggurken, Sauerteigbrot, Kefir, Joghurt….) sind von Vorteil. Vor allem Ziegenrohmilchjoghurt ist eine wichtige Quelle für Probiotika.
Ergänzungen zur Verbesserung der Zellfunktionen
Borrelia burgdorferi Bakterien greifen gesunde Zellen an und schwächen Ihre Abwehrkräfte. Außerdem können Sie die folgenden essentiellen Nährstoffe zu Ihrer Ernährung hinzufügen:
Vitamin D3: Es stärkt auf natürliche Weise die Immunität und spielt eine Rolle bei der Regulierung von Entzündungen.
CoQ10: Coenzym Q10 ist ein Antioxidans, das Ihr Gehirn und Nervensystem vor Abbau und Entzündung schützt und gleichzeitig Symptome wie Gelenkschmerzen und Schmerzen reduziert.
Medizinische Pilze: Diese (einschließlich Cordyceps, Reishi und Maitake) fördern ein adaptives Immunsystem, das hilft, Autoimmunreaktionen zu kontrollieren und Reaktionen auf Entzündungen und Stress zu reduzieren.
Medizinische Pilze stimulieren ein intrazelluläres Antioxidans namens Superoxiddismutase (SOD), das Ihre Zellen schützt.
Vitamin B6: Es wird besonders für Lyme-Patienten empfohlen, die mit den Auswirkungen von Stress oder Müdigkeit zu kämpfen haben.
Omega-3-Fettsäuren: Diese Fettsäuren sind stark entzündungshemmend und unterstützen neurologische/kognitive Funktionen.
Die Hauptquellen von Omega-3: fetter Fisch (Lachs, Makrele, Hering….), pflanzliche Öle (Olive, Walnuss, Raps….), Nüsse und Samen….
Magnesium: Unverzichtbar für Menschen mit Borreliose, da Stress und Krankheit den Magnesiumbedarf des Körpers erhöhen.
Kurkuma: natürliches entzündungshemmendes Mittel, das Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Schäden an Blutgefäßen oder Nerven reduziert.
Probiotika: Eine der wirksamsten natürlichen Behandlungen gegen Borreliose. Probiotika helfen guten Bakterien im Magen-Darm-Trakt zu wachsen.
Dies hat einen enormen Einfluss auf Ihre Immunität und Ihre allgemeine Gesundheit.
Philippe Kerforne
Noch keine Kommentare